Reservierungsstart für die 25. Wiener Restaurantwoche

Mit ihrem 25.-jährigen Jubiläum und knapp 80 Gastronomiebetrieben zählen die Wiener Restaurantwochen schon seit jeher zu den größten Unterstützern der heimischen Gastronomie. Bis zu 20.000 Besucher werden heuer erwartet.
25. Wiener Restaurantwoche startet mit Reservierungen
Nach einer krisenreichen Zeit kann die österreichische Restaurantszene nun langsam wieder aufatmen: Neue Lokale und steigende Besucherzahlen signalisieren einen ersten Aufschwung. 1 Million Euro für die heimische Gastro können durch solche gezielten Maßnahmen erwirtschaftet werden.
Knapp 80 Gastronomiebetriebe bei der Wiener Restauranwoche beteiligt
Die Restaurants in Wien von 29. August bis 4. September laden dazu ein die österreichische Top-Gastronomie zu entdecken. „Mit der Restaurantwoche wird die heimische Spitzengastronomie für alle erlebbar. Österreich und besonders Wien besitzt im internationalen Vergleich ein außergewöhnlich dichtes Angebot an exzellenten Restaurants, deren Vielfalt und Raffinesse wir in dieser Woche hervorheben wollen", sagt Dominik Holter, Veranstalter der Wiener Restaurantwoche.
Sechs 3-Hauben-Restaurants bei der Wiener Restaurantwoche
Mit dabei bei der Wiener Restaurantwoche sind in diesem Jahr sechs 3-Hauben-Restaurants, unter anderem der Heurigenhof Bründlmayer und das Freyenstein. Bei den 2-Hauben-Restaurants gibt es 14 Restaurants zur Auswahl, darunter das Lingenhel, das Hansen und das Buxbaum und auch erstmalig mit dabei das Gasthaus Seidl. Mit dabei sind heuer etliche neue Parnter-Restaurants, darunter Hollerkoch, & Flora, Chez Bernard, Sperling, Kuchlmasterei, Westside, Kumar´s Kitchen, Napoleon und Lieb Fisch.
(Red)