AA

Teuerung: Enorme Preissteigerung bei Öl und Essig

Teuerungsalarm bei günstigen Lebensmitteln wie Sonnenblumenöl und Essig.
Teuerungsalarm bei günstigen Lebensmitteln wie Sonnenblumenöl und Essig. ©APA/AFP/RONALDO SCHEMIDT (Sujet)
Preisgünstiges Sonnenblumenöl kostete im Juni 2022 im Vorjahresvergleich um 72 Prozent mehr, Essig um 25 Prozent. Das zeigt der aktuelle AK Teuerungs-Check.

Die AK erhebt regelmäßig, wie sich die Preise in den Bereichen Energie, Sprit, Lebensmittel und Wohnen entwickeln. Der aktuelle Teuerungs-Check zeigt erneut alarmierende Zahlen.

Essig und Öl im Jahresvergleich sehr viel teurer

Wer saure Wurst zubereitet oder einen Salat mariniert, zahlt für preisgünstigen Essig und preisgünstiges Öl nun viel mehr als noch 2021. Bei sieben Supermärkten und Diskontern (Billa, Billa Plus, Spar Interspar, Hofer Lidl und Penny) kostete preisgünstiges Sonnenblumenöl (1 Liter) im Juni 2021 durchschnittlich 1,19 Euro, im Juni 2022 schon 2,05 Euro. "Das ist eine Verteuerung von rund 72 Prozent", rechnet Zgubic vor. Tafelessig (1 Liter) kostete im Juni 0,36 Euro, nun 0,45 Euro - ein Plus von fast 25 Prozent.

Preiswerte Eigenmarken in Supermärkten oft ausverkauft

"Wer weniger Geld hat, vergleicht beim Einkaufen sehr wohl die Preise und greift auch zu günstigeren Lebensmitteln. Ein großes Problem ist oft, dass zusätzlich zu den starken Teuerungen preiswertere Eigenmarken in den Geschäften teils nicht vorhanden sind und Konsumenten zu noch teureren Produkten greifen müssen. Höhere Preise treffen Menschen mit niedrigerem Einkommen viel härter", erklärt Zgubic.

Befristete Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel gefordert

Das Anti-Teuerungspaket der Regierung ist positiv, aber es fehlen wichtige Maßnahmen, etwa dass Preise sinken. Eine befristete Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel wäre daher in Zeiten der massiven Teuerung eine große Entlastung für Haushalte mit geringen Einkommen, wie in der AK-Aussendung gefordert wird.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Teuerung: Enorme Preissteigerung bei Öl und Essig
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen