Nehammer zu Ablösegerüchten: "Sommerlochdebatte"
Nehammer sieht in mehreren Medienberichten über angebliche parteiinterne Diskussionen über seine Ablöse eine "offensichtliche mediale Sommerlochdebatte". Auch der als Nachfolger genannte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) winkt ab.
"Karl Nehammer ist ein ausgezeichneter Bundeskanzler"
Die Frage stelle sich nicht, "Karl Nehammer ist ein ausgezeichneter Bundeskanzler und Krisenmanager, ich bin der Finanzminister an seiner Seite", ließ Brunner in mehreren Zeitungen ("Standard", "Kurier", "VN") am Dienstag wissen. Ähnlich wie Nehammer nannte Brunner die Spekulationen am Dienstag im Ö1-"Morgenjournal" auch "eine künstliche Sommerloch-Debatte", an der er sich nicht beteilige. "Wir haben vielfältige Krisen, die wir zu bewältigen haben und zu bekämpfen haben, das tun wir jeden Tag."
Auch Familien- und Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) wies die Spekulationen am Rande eines mit Brunner abgehaltenen Medientermins zum Thema Teuerung klar zurück. Sie verwies darauf, dass Nehammer beim letzten Parteitag als Parteiobmann 100 Prozent Zustimmung erhalten hatte.
Schlechte Umfragewerte: Gerüchte um Ablöse von Karl Nehammer
Die Regierung arbeite mit der Energiekrise und der Teuerung an ernsthaften Problemen. "Dem widme ich zu 100 Prozent meine Energie", so Nehammer bei einer Pressekonferenz nach dem Energie-Krisenkabinett am Montagabend.
Zuvor war in mehreren Medien spekuliert worden, dass die ÖVP aufgrund schlechter Umfragewerte Nehammer ersetzen wolle. Als Nachfolger wurde vor allem Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) genannt.
(APA/Red)