AA

NÖ: Überladener Tiertransporter im Bezirk Amstetten aus Verkehr gezogen

Niederösterreich: Tiertransporter am Verkehrskontrollpunkt Haag der Westautobahn aus Verkehr gezogen.
Niederösterreich: Tiertransporter am Verkehrskontrollpunkt Haag der Westautobahn aus Verkehr gezogen. ©APA/LPD NÖ
In Niederösterreich ist ein überfüllter Tiertransporter aus dem Verkehr gezogen worden. Ort des Geschehens war der Vekehrskontrollpunkt Haag der Westautobahn (A1) im Bezirk Amstetten. Die 25 Stiere sollten zu einem Schlachthof gebracht werden.

Die Zugmaschine sowie der mit 25 Zuchtstieren beladene Anhänger wiesen Polizeiangaben vom Freitag zufolge zahlreiche Mängel auf. Der 55-jährige Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld (Niederösterreich) wird der Bezirkshauptmannschaft Amstetten wegen diverser Verwaltungsübertretungen angezeigt.

Verkehrskontrollpunkt der Westautobahn in NÖ: Tiertransporter aus Verkehr gezogen

Angehalten worden war das Gespann Mittwochfrüh im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes. Festgestellt wurden neben einer Überladung von fast 1.000 Kilogramm und Verstößen gegen die Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten auch diverse Übertretungen nach den Bestimmungen des Tiertransportgesetzes. Nicht eingehalten wurde u.a. das Mindestausmaß der vorgeschriebenen Bodenfläche.

Tiertransporter in NÖ: Anhänger mit 25 Stieren

Die Stiere sollten von verschiedenen Zuchtbetrieben im Bezirk St. Pölten zu einem EU-Schlachthof nach Linz transportiert werden. Weil das Gespann wegen Gefahr im Verzug stillgelegt worden war, wurde eine Umladung der Tiere auf einen Lkw-Zug organisiert und der Weitertransport der Stiere so durchgeführt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • NÖ: Überladener Tiertransporter im Bezirk Amstetten aus Verkehr gezogen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen