Mödlinger Feuerwehren bekämpfen Waldbrände in Großmittel

Die Brände rund um das Bundesheer-Gelände in Großmittel in Niederösterreich halten bereits seit 12. Juli Feuerwehren aus dem Bundesland in Atem.
Schwieriger Kampf gegen Waldbrände in Großmittel
Das Löschen der Waldbrände gestaltet sich durch die scharfe Munition im Waldboden un der wenigen Straßen auf dem Gelände schwierig. Durch sie ist das gezielte Löschen der Glutnester durch Bodentruppen nicht möglich. Unterstützung bekommen die Feuerwehren deshalb durch Hubschrauber des Innenministeriums.
Seit Freitag sind auch Feuerwehren aus Mödling bei der Bekämpfung der Waldbrände im Einsatz. Bereitschaftskommandant BR Kurt Raitmar zeigte sich dankbar: "Trotz kurzer Vorlaufzeit haben sich 39 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Mödling bereiterklärt, die örtlichen Feuerwehren beim Waldbrand in Großmittel zu unterstützen. Ich möchte mich bei den eingesetzten Kräften für die reibungslose Zusammenarbeit herzlich bedanken."
Niederösterreichs Militärkommandant Brigadier Martin Jawurek bezeichnete die Löschaktion am Montag als "Beweis für die reibungslose Kooperation innerhalb der Sicherheitsfamilie in Niederösterreich".
(APA/Red)