Ärger um vertrocknete Bäume in Wiens Gemeindebauten

Trockenheit: Die Jungbäume in Wiens Gemeindebauten trocknen aus.
©APA/dpa/Sebastian Gollnow (Symbolbild)
Warme Temperaturen und wenig Regen: Rund um Wiens Gemeindebauten drohen viele Jungbäume zu vertrocknen - sehr zum Ärger der Anrainer.
Alexander Mayr-Harting, Frostwirt der Initiative "Zukunft Stadtbaum", berichtet im "Wien heute"-Interview davon, dass rund 1.000 bis 3.000 Jungbäume in Wien vertrocknen. Grund dafür: Es wird zu wenig gegossen.
Jungbäume in Wien vertrocknen
"Es scheint lukrativer zu sein alle zwei bis drei Jahre nachzupflanzen, als konsequent zwei bis drei Monate während der großen Hitze zu gießen", so die ernüchternde Bilanz.
Die Grünraumpflege in Wien soll ausgeweitet werden, zusätzliches Gießen ist allerdings teuer.
(Red.)