„In den Bergen ist man Gott am nächsten“, sagt ein bekanntes Sprichwort. Kein Wunder, denn in den Bergen fühlt man sich frei, leicht und kann sich auf das Wesentliche besinnen. Warum das so ist? Beim Aufstieg allein oder in guter Gesellschaft nimmt man Abstand von den alltäglichen Herausforderungen. Mit jedem Schritt, jedem gegangenen Meter erreicht man ein bisschen mehr Distanz, Distanz zu den gewohnten Bahnen und zu sich selbst. Und dann schärfen sich die Sinne, man riecht die Kräuter am Wegesrand, bestaunt Blumen und Gräser, erlebt das Eintauchen in die Natur, bis sich die Aussicht über die Gipfel und Täler eröffnet. „Lass‘ dich verzaubern vom Wunder Schöpfung “, lautet ein Motto der Sommerkirche der Katholischen Kirche Vorarlberg. Das ist auch diesen Sommer von Juli bis September möglich mit vielen Angeboten der Sommerkirche unter www.sommerkirche.at. Wie wäre es mit Bergmessen im Nenzinger Himmel oder Beim Männle? Hier gibt es bei guter Witterung eine Möglichkeit zu grillen – eine gute Gelegenheit mit Freunden oder Familie einen schönen Tag zu verbringen.

Termine:
- 21. August, 11 Uhr, Bergmesse auf der Alpe Gamp
- 21. August, 11 Uhr, Bergmesse im Nenzinger Himmel mit Generalvikar Hubert Lenz
- 28. August, 11 Uhr, Bergmesse im Nenzinger Himmel mit Dompfarrer Fabian Jochum
- 11. September, 11 Uhr, Bergmesse Beim Männle mit Grillmöglichkeit
- 11. September, 12 Uhr, Bergmesse am Kreuzjoch
- 11. September, 11.30 Uhr, Messe Hotel Viktor, Viktorsberg
Alle Infos und weitere Termine: sommerkirche.at