Produktion in Österreich stieg im Mai um 11,4 Prozent

Zu dem markanten Anstieg trug vor allem der Energiesektor bei. Gegenüber dem Vormonat April betrug das gesamte Produktionsplus 2,1 Prozent.
Produktion stieg um 11,4 Prozent an
In der Industrie legte der Produktionsindex im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 12,8 Prozent zu. Im Baugewerbe gab es einen Zuwachs von 6,9 Prozent. Die kräftigste Aufwärtsentwicklung in den industriellen Hauptgruppen gab es den Statistikern zufolge bei Energie (plus 41,3 Prozent). In der Energieversorgung gab es einen überdurchschnittlichen Anstieg von 50,9 Prozent, bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas waren es 40,6 Prozent.
Mit deutlichem Abstand dahinter folgte die Herstellung von Investitionsgütern (plus 11,3 Prozent), Verbrauchsgütern (plus 10 Prozent), Vorleistungsgütern (plus 9,1 Prozent) und Gebrauchsgütern (plus 8,6 Prozent).
Positive Entwicklung der Industrie in Österreich von vielen Branchen gestützt
Die positive Entwicklung der Industrie sei von vielen Branchen gestützt worden, so die Statistik Austria. In der Hauptgruppe Energie sei der Zuwachs entsprechend der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen hauptsächlich auf die Energieversorgung sowie die Gewinnung von Erdöl und Erdgas zurückzuführen.
(APA/Red)