Hilfsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge steigt

Dies sei offenbar auf den Ukraine-Krieg zurückzuführen, erläuterte das Ipsos-Institut in seiner am Freitag veröffentlichten Studie. Nach der Erhebung in 28 Ländern sind 78 Prozent der Befragten der Meinung, dass Menschen auf der Flucht vor Konflikten oder Verfolgung Schutz in einem anderen Land bekommen sollten. Das ist ein Zuwachs von acht Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.
Die Hilfsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge steigt weltweit
Während 2021 die Hälfte der Befragten der Meinung waren, dass Landesgrenzen für Geflüchtete geschlossen werden sollten, befürworteten dies in diesem Jahr 36 Prozent aller Befragten. Für die Umfrage wurden über 20.000 Menschen etwa in Argentinien, China, Frankreich oder Polen von dem Meinungsforschungsinstitut befragt. In Österreich wurden für die Studie keine Personen befragt.
Weltweit waren Ende 2021 89,3 Millionen Menschen auf der Flucht
Weltweit waren Ende 2021 nach UN-Angaben rund 89,3 Millionen Menschen auf der Flucht. Im Ukraine-Krieg sind bisher über 6,5 Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben worden.
(APA/Red)