AA

Die österreichischen Acts am DIF 2022

Am Donauinselfest 2022 werden wieder zahlreiche österreichischen Acts auftreten
Am Donauinselfest 2022 werden wieder zahlreiche österreichischen Acts auftreten ©APA/HERBERT P. OCZERET (Archivbild)
Das Wiener Donauinselfest bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreichen heimischen Acts eine Bühne. Auf welche österreichischen Künstler und Bands wir uns 2022 besonders freuen können, lesen Sie hier.
Donauinselfest-Programm 2022
Donauinselfest-Plan 2022

Von 24. bis 26. Juni steigt auf der Wiener Donauinsel das Donauinselfest 2022. Unter dem Motto #DreamTeamWIEN wird nach zwei Pandemiejahren wieder ohne Einschränkungen gefeiert. Neben vielen internationale Acts treten auf den 11 DIF-Bühnen wieder zahlreiche österreichische Künstler und Bands auf.

Österreichische Acts am Wiener Donauinselfest

Tina Naderer
Seit mittlerweile zwei Jahren konzentriert sich Tina Naderer voll auf ihre Musik. Das beweist nicht zuletzt ihre brandneue Single „Bleibst du bei mir“, mit der sie eindrucksvoll, sanftmütig und zartfühlend den Weg für ihre nähere Zukunft ebnet: steil nach oben!
Freitag, 24. Juni, 17:15 - 18:00 Uhr
Ö3 Bühne

Mathea
Mathea veröffentlichte 2018 ihre Debüt-Single "2x", ein Jahr später folgte der Sprung in die Ö3-Charts. Ihre Folgesingle "Chaos" kletterte bis auf Platz sechs der österreichischen Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet. Im Frühjahr2020 releaste Mathea mit "Wollt dir nur sagen" den Vorboten für ihr Album. Im August 2021 überraschte sie mit ihrem allerersten Feature: Der Song "Willst du mich" entstand gemeinsam mit Mark Forster.
Freitag, 24. Juni, 19:15 - 20:00 Uhr
Ö3-Bühne

Wiener Wahnsinn
Das Beste was Austropop zu bieten hat, wird von der KultBand „Wiener Wahnsinn“ präsentiert. Von Ambros, Fendrich, Danzer, EAV, Ostbahn und Co, Wiener Wahnsinn präsentiert die Austropopklassiker in individueller Art und Weise, ohne sich zu verbiegen. Aber auch eigene Lieder und Texte hat die Band mit im Gepäck.
Freitag, 24.Juni, 21:00 - 23:00 Uhr
FSG-GÖD/ARBÖ Radio Bühne

Melissa Naschenweng & Band
Melissa Naschenweng, 30 Jahre jung, aufgewachsen im Kärntner Lesachtal und seit zwei Jahren mehr als nur eine Senkrechtstarterin im Musikmarkt. In drei Monaten hat ihr Nummer 1 Chartalbum "Wirbelwind" die Goldgrenze überschritten, dazu über 180 Auftritte im Jahr und YouTube-Klicks jenseits der 10 Millionen kommen nicht von ungefähr. Vielmehr von Melissas LederHosenRock den sie spielt, singt und lebt.
Freitag, 24.Juni, 21:10 - 22:40 Uhr
Flughafen Wien/Radio Niederösterreich Schlager Bühne

Edmund
Endlich wieder richtiger Austropop – das hört man oft, wenn über das Duo Edmund aus dem Wienerwald gesprochen wird. Roman Messner und Markus Kadensky schreiben wunderschöne zweistimmige Mundartsongs aus dem Bauch heraus, vereinen darin das Beste des alten Austropop mit aktuellem Songwriting und treffen damit voll ins Schwarze.
Freitag, 24. Juni, 21:15 - 22:15 Uhr
Ö3-Bühne

Petra Frey
Mit 15 Jahren erschien die erste CD von Petra Frey. Die Teilnahme beim Eurovision Song Contest 1994 war der Start ihrer Karriere. Seitdem hat sie zahlreiche weitere Songs und Alben veröffentlicht und ist ein Fixstern in der Schlagerbranche geworden.
Samstag, 25.Juni, 18:00 - 19:00 Uhr
Flughafen Wien/Radio Niederösterreich Schlager Bühne

Thorsteinn Einarsson
Nach den Erfolgen mit seinen ersten beiden Alben geht die Reise von Singer/Songwriter Thorsteinn Einarsson weiter: Neben einigen neuen Tracks ist auch ein Album und eine große Tour sind bis Mitte 2022 geplant.
Samstag, 25. Juni, 19:30 - 20:45 Uhr
FSG-GÖD/ARBÖ Radio Bühne

Stefanie Werger
Stefanie Werger hat mit ihren verschiedenen Darbietungen eine große Zuhörerschaft gefunden und ist sich dabei selbst immer treu geblieben. 2021 präsentierte die Künstlerin ihr letztes (13.) Album mit dem Titel: "Langsam wea i miad", dieses Jahr verabschiedet sie sich mit einer Abschiedstournee gebührend von ihrem Publikum.
Samstag, 25. Juni, 19:30 - 20:45 Uhr
Radio Wien-Bühne

Die Nockis
Das Nockalm Quintett feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen und gibt auf der Schlagerbühne beim Donauinselfest in Wien zum runden Geburtstag ein Konzert.
Samstag, 25. Juni, 21:00 - 22:30 Uhr
Flughafen Wien/Radio Niederösterreich Schlager Bühne

Peter Cornelius
Peter Cornelius fühlt sich 2022 wieder "Reif für die Insel" und wird am Samstag in der Formation Bass, Schlagzeug, Keyboards sowie Lead-Gitarre auf der großen Festbühne stehen. Einige seiner legendärsten Konzerte hat er im Rahmen des Wiener Donauinselfestes bereits gespielt und lief dabei zu unvergessenen, musikalischen Höchstleistungen auf. Auch dieses Mal greift er auf ausgewählte Songs aus seinem schier unerschöpflichen Repertoire zurück.
Samstag, 25. Juni, 22:15 - 0:00 Uhr
Radio Wien-Bühne

Verifiziert
Die Wiener Sängerin Verifiziert kategorisiert sich ungern in ein Genre ein. Allein schon deswegen, weil jeder Beat ihrer Meinung nach einem anderen Genre entspringt. Aber wenn man sich festlegen müsste, würde sie ihren Sound als „Cloud-Pop“ beschreiben. Da sind Anleihen von sphärischem Rap, gemischt mit der Zartheit von Lo-Fi und den eingängigen Toplines des Pop. Eingewickelt und perfektioniert wird das Ganze in und durch die erwähnte unangestrengte Coolness einer Künstlerin, die ohne Hintergedanken an die Kreation ihrer Kunst rangeht und deren Stimme wie ein zartes Seidenband eine Schleife um jedes ihrer Werke bindet.
Sonntag, 26. Juni, 17:15 - 18:00 Uhr
FM4-Bühne

Mavi Phoenix
Nach dem erfolgreichen Debüt „Boys Toys“ meldet sich Mavi Phoenix am 25. Februar 2022 mit der Veröffentlichung seines neuen Albums „Marlon“ zurück – und das selbstbewusster, leichter sowie gitarrenlastiger als zuvor. Gitarrenriffs, Verstärker- und Synthie-Sounds treffen auf Pop Punk der 2000er-Jahre. Marlon Nader aka Mavi Phoenix besingt die Rebellion der Selbstfindung, Herzschmerz, Melancholie, das Leben im Moment, Sex, Anziehungskraft und Körperlichkeit.
Sonntag, 26. Juni, 20:00 - 21:30 Uhr
FM4-Bühne

Nadine Beiler & Band
Nach ihrem Sieg bei Starmania und der Teilnahme am ESC, hat Nadine Beiler zuletzt bei The Masked Singer Austria als Yeti den Sieg erobert. Nun kommt sie mit neuem Album und Band zum Wiener Donauinselfest.
Sonntag, 26.Juni, 17:00 - 18:30 Uhr
FSG-GÖD/ARBÖ Radio Bühne

Skero und die Müßig Gang
Skero ist Rapper und Künstler.Die Band Müßig Gang entstand ursprünglich aus der Zusammenarbeit von Skero und Wienerglühn und entwickelte sich nach anfänglichen gegenseitigen Gastauftritten zu einem eigenständigen Projekt.
Sonntag, 26. Juni, 18:00 - 19:15 Uhr
Wienerlied-Bühne

Ernst Molden und Ursula Strauss
Zwei Mal haben die Schauspielerin Ursula Strauss und der Songwriter und Dichter Ernst Molden die Wiener Festwochen auf dem Rathausplatz miteröffnet und quer durch Österreich  zahlreiche Konzerte gespielt. Nun werden die Beiden auch manche Songs ihres brandneuen Albums „Oame Söö“ im Ö1 Kulturzelt auf dem Wiener Donauinselfest präsentieren.
Sonntag, 26. Juni, 20:30 - 21:30 Uhr
Ö1 Kulturzelt

(Red)


  • VIENNA.AT
  • Donauinselfest
  • Die österreichischen Acts am DIF 2022
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen