AA

Live-Stream: Bundesregierung stellt Paket gegen Teuerung vor

Die österreichische Bundesregierung stellt am Dienstag Maßnahmen gegen die Teuerung vor.
Die österreichische Bundesregierung stellt am Dienstag Maßnahmen gegen die Teuerung vor. ©REUTERS/Leonhard Foeger
Am Dienstag stellt die Bundesregierung ihre geplanten Maßnahmen gegen die Teuerung vor. Vienna.at überträgt die Pressekonferenz ab 8:00 Uhr im Live-Stream.

Die Regierung legt weitere Maßnahmen vor, um die aktuellen Teuerungen, die österreichische Bürgerinnen und Bürger im Alltag belasten, abzufedern. Am Dienstag, 14. Juni 2022, werden diese Maßnahmen im Rahmen einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt vorgestellt. Vienna.at überträgt die PK ab 8:00 Uhr im Live-Stream.

Bundesregierung stellt Paket gegen Teuerung vor

Die Bundesregierung präsentiert am Dienstag ihr drittes Anti-Teuerungs-Paket. Erwartet werden sowohl kurzfristige als auch dauerhaft wirkende strukturelle Maßnahmen. Fix sind dem Vernehmen nach die Abschaffung der kalten Progression, die Indexierung von Sozialleistungen, 250 Euro Klimabonus für alle und die Verschiebung des CO2-Preises auf Oktober. Darüber hinaus werden die Absetzbeträge insbesondere für kleine Einkommen valorisiert.

Gegen Teuerung: CO2-Bepreisung wird auf Oktober verschoben

Parallel zur Verschiebung der CO2-Bepreisung auf Oktober (statt Juli) wird die Kompensation durch den Klimabonus erhöht. Dem Vernehmen nach sollen alle Menschen in Österreich - unabhängig von ihrem Wohnort - ab Oktober einen Klimabonus in Höhe von 250 Euro erhalten (die Hälfte für Kinder). Ursprünglich war eine regionale Staffelung von 100 bis maximal 200 Euro für das heurige Jahr vorgesehen. Diese Maßnahmen alleine kosten eine Mrd. Euro. Wie groß das Paket insgesamt sein wird, ist noch unbekannt. Im Vorfeld war von "einem großen Brocken" die Rede. Die zwei ersten Maßnahmenbündel hatten ein Volumen von vier Mrd. Euro.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Live-Stream: Bundesregierung stellt Paket gegen Teuerung vor
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen