AA

Unwetter: Über 90 Einsätze für niederösterreichische Feuerwehren

Unwetter: Niederösterreichische Feuerwehren mit über 90 Einsätzen.
Unwetter: Niederösterreichische Feuerwehren mit über 90 Einsätzen. ©APA/LUKAS HUTER (Symbolbild)
Was für ein Wetter: Starke Regenfälle in der Nacht von Sonntag auf Montag haben in Niederösterreich sowie im Burgenland dafür gesorgt, dass Keller und Garagen unter Wasser standen.
Es bleibt unbeständig
Gewitter bei Vikings-Sieg

"Die großen Katastrophen sind zum Glück ausgeblieben, die Niederschläge fielen nicht so dramatisch aus, wie befürchtet", stellte Franz Resperger, Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos Niederösterreich gegenüber der APA fest. 95 Einsätze waren zu verzeichnen.

Niederösterreich: 75 Feuerwehren rückten aus

Zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr mussten in Niederösterreich 75 Feuerwehren mit rund 850 Mitgliedern zu 95 Einsätzen ausrücken. Betroffen waren vor allem der Osten entlang der Donau sowie der Süden des Landes. Bäumen waren umgestürzt und blockierten Straßen und Leitungen, Keller waren überflutet oder Hausdächer beschädigt, schilderte Resperger.

Feuerwehren rückten im Burgenland aus

Auch im Burgenland mussten 16 Feuerwehren zu Pumparbeiten ausrücken, berichtete die Landessicherheitszentrale auf Anfrage der APA. Hier waren vor allem die Bezirke Neusiedl am See, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing betroffen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Unwetter: Über 90 Einsätze für niederösterreichische Feuerwehren
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen