AA

SDG-Award: Jugendbotschafter*innen ausgezeichnet

Leonie Bilger und Jonas Nenning konnten den SDG-Award stellvertretend für die Jugendbotschafter*innen entgegen nehmen.
Leonie Bilger und Jonas Nenning konnten den SDG-Award stellvertretend für die Jugendbotschafter*innen entgegen nehmen. ©Jantzen
Die Welt ein Stück weit besser und gerechter zu machen. Das ist die Motivation, die die Jugendbotschafter*innen für UN-Kinderrechte und SDG der Caritas Auslandshilfe antreibt.

Ihr besonderer Einsatz wurde nun durch eine Jury des Senat der Wirtschaft mit dem Austrian SDG-Award ausgezeichnet.

„Wir haben nur eine Welt, in der wir leben dürfen. Die 17 SDG sind eine hervorragende Möglichkeit zur Umsetzung von Projekten, die eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene sichern können“, betonte der Vorsitzende des Ethik-Beirates im Senat der Wirtschaft, Günter Bergauer, im Rahmen einer Gala im Dachfoyer der Wiener Hofburg, bei der die Sieger ausgezeichnet wurden. Der SDG Award wurde bereits zum fünften Mal in Folge vergeben und ist der bedeutendste und umfassendste Nachhaltigkeitspreis in Österreich. Pioniere bei der Umsetzung der von der UN definierten Ziele für eine nachhaltige Entwicklung sollen dadurch ins Rampenlicht gerückt werden.

Teil der Lösung sein

Dass die Jugendbotschafter*innen für UN-Kinderrechte und SDG der Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg mit dem Preis in der Kategorie „Initiativen von und für die Jugend“ ausgezeichnet wurden, ist auch aus Sicht von Projektkoordinatorin Nico Kantner eine Bestätigung für die umfangreiche Arbeit der Jugendlichen. Sie wollen zur Lösung beitragen und nicht Teil des Problems sein. „Es liegt uns am Herzen, dass alle Kinder und Jugendlichen weltweit eine gerechte Chance auf ein gutes Leben haben und suchen nach Wegen, wie Kinderrechte gestärkt und die Globalen Ziele verbreitet werden können“, erläutern Jugendbotschafterin Leonie Bilger und Hauptdarsteller im SDG-Musical SOLVE IT Jonas Nenning, die stellvertretend in der Wiener Hofburg den Preis entgegennahmen. „Wir entwickeln Projekte, gestalten Workshops, planen Events und machen auf Themen aufmerksam, für die wir brennen“, erläutern die beiden engagierten Jugendlichen.

Vorreiter*innen im Tun

Lob gab es auch vom Vorstandsvorsitzenden des Senats der Wirtschaft, Hans Harrer: „Unsere Preisträgerinnen und Preisträger sind großartige Vorbilder dafür, wie es funktionieren kann, die nachhaltigen Entwicklungen in Österreich voranzutreiben und wie man die 17 SDGs umsetzen kann. Unser Ziel mit dem Senat der Wirtschaft ist es, genau mit solchen Initiativen wichtige Beiträge für Staat und Gesellschaft zu leisten. Deshalb braucht es mehr mutige Unternehmen, Gemeinden und vor allem Menschen, die Problembewusstsein schaffen, sowie innovative, nachhaltige Lösungen für eine enkeltaugliche Zukunft.“

Übrigens: Auch die Jugendbotschafter*innen für UN-Kinderrechte und SDG der Caritas Auslandshilfe freuen sich auf weitere Jugendliche, die gemeinsam mit ihnen weitere Anliegen für eine nachhaltige Welt unterstützen möchten. Alle Infos: www.caritas-vorarlberg.at/jugendbotschafter.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • SDG-Award: Jugendbotschafter*innen ausgezeichnet