Die Ansprüche der Kunden sind immer wieder neu oder anders. Die unterschiedlichen Ladegüter bilden eine Besonderheit und oftmals stellt auch die Strecke das Außergewöhnliche an einem Auftrag dar. Manchmal ist die Ladestelle die Besonderheit, manchmal wiederum die Anlieferstelle. Erfreulicherweise kann es das betriebseigene Equipment sein, das die Lösung bringt. Wichtig in dieser gesamten Abwicklung ist das schnelle und gute Ankommen des speziellen Ladegutes. Vieles was konventionelle Transportunternehmen nicht leisten können, sind jene Dienstleistungen, die Hämmerle Transporte mit seinem Fuhrpark zur vollsten Zufriedenheit der Kunden erledigen kann.

Perfekte Lösungen
Fabian Hämmerle: Die notwendige Lösungsorientiertheit treibt uns Woche für Woche an und lässt uns die Aufgaben, die sich uns tagtäglich stellen, bewältigen. Ob es 6,10 m breite Brückenmaste für die Rheinbrücke in Fußach/Hard oder 31 m lange und knapp 4 m hohe Dachträgerkonstruktionen im Bregenzerwald sind, der Ansatz ist immer der: „Es muss eine Lösung geben, und wir wollen sie bieten.“ Vor allem will das Unternehmen mit seinem perfekten Fahrpersonal alles so umsetzen, dass man gut durch den Verkehr kommt, die Verkehrsteilnehmer möglichst nicht behindert, aber auch sehr oft das Staunen von Männern, Frauen und Kindern, die auf den Straßen unterwegs sind, erwirken.

Gute Planung und Manpower
Dabei ist immer eine Kombination aus mehreren Leistungskomponenten notwendig. Erstens benötigt man absolutes Know-how in der Planung, denn zwei Drittel der Transportleistung werden bereits in der Vorausplanung abgeschlossen. Weiters ist es ein Muss, dass die vorhandene Technik sich auf dem aktuellsten Stand der Technik befindet und die Ideen, die in der Planung entstehen, auch auf die Straße bringen zu können und zu guter Letzt ist die perfekt ausgebildete Manpower notwendig, um das Spezialtransportvorhaben umzusetzen. „Wir vereinen diese Komponenten und sind deswegen auch in diesen schwierigen Zeiten stets für unsere Kunden da, wenn wieder ein besonderer Frachtgegenstand von A nach B gebracht werden muss. Die Hämmerle-Kraftfahrer auf den fünf- bis elfachsigen Fahrzeugkombinationen sind echte Spezialisten und kaum ein Radius ist zu klein für sie – eine zuverlässige Lieferung ist für Hämmerle Transporte Tagesgeschäft wie Ehrensache.“

Spezialisten leisten mehr
Es ist bekannt, dass die aktuellen Zeiten nicht einfach sind. Die Kosten steigen zum Teil in unermessliche Höhen, egal ob bei Treibstoff- oder Schmiermitteleinkauf, aber auch bei Neuinvestitionen werden derzeit Preise geboten, die aus Sicht der Transportspezialisten nicht mehr real zu erwirtschaften scheinen. „Wir haben all die Jahre des Firmenbestandes aber immer den Slogan „Spezialisten leisten mehr“ als Grundlage gehabt und so ist es auch jetzt in dieser herausfordernden Zeit unser Anspruch und Leitspruch. Zudem war und ist sowieso jedes Jahr nie mit einem anderen vergleichbar und zeichnet unsere Qualität und das Bewusstsein mit den Lösungsgedanken für die Kunden aus“, so Fabian Hämmerle. Und erklärt abschließend: „Hoffen wir, dass wir mit Elan, den Ideen und den Wünschen für Neues diese doch manchmal schwierigen Zeiten gut bewältigen. Unser Engagement ist da, der Einsatz ist da und die Technik steht zur Verfügung. Die Herausforderungen unserer Kunden sind für uns auch in der Zukunft der Maßstab.
Hämmerle Spezialtransporte GmbH
Grafenweg 15, 6971 Hard
Tel.: +43 5574 85300-28
www.haemmerle-spez.at