Austria Wien verlor gegen Salzburg: Stimmen zum Spiel

Auch die Entschuldigung von Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca konnte Manfred Schmid nach dem "sehr bitteren" 1:2 gegen Fußball-Serienmeister Salzburg nicht wirklich trösten. "Er hat zugegeben, dass es nie und nimmer ein Eckball war. Er hat sich in der Kabine dafür entschuldigt, aber das bringt uns nicht sonderlich viel", sagte Austria Wiens Trainer am Ostersonntag mit Blick auf die "glasklare Fehlentscheidung" vor dem 0:1 enttäuscht.
Schmid ärgerte ganz besonders, "dass die halbe Mannschaft von Salzburg schon auf dem Weg zurück war und das so signalisiert hat. Jeder im Stadion hat das gesehen". Nach einem Latten-Kopfball von Nicolas Capaldo hatte Ciochirca fälschlicherweise auf Eckball entschieden, aus dem die Salzburger Führung durch Junior Adamu (52.) fiel. "Es war eine Fehlwahrnehmung von meiner Seite. Ich entschuldige mich bei den Beteiligten, auch wenn es keinem hilft", sagte Ciochirca bei Sky.
Austria Wien mit Heimniederlage gegen Red Bull Salzburg: Stimmen zum Spiel
Manfred Schmid (Austria-Trainer): "Die Mannschaft hat eine starke Leistung gezeigt und gut gespielt. Es ist sehr, sehr bitter, dass wir da heute nichts mitgenommen haben. Die Mannschaft tut mir leid. Knapp verloren, nichts geholt, aber wir werden weiterarbeiten. Es war nie und nimmer ein Eckball. Mich ärgert besonders, dass die halbe Mannschaft der Salzburger schon auf dem Weg zurück war. Das hat auch das ganze Stadion gesehen. Er (der Schiedsrichter) hat es zugegeben und entschuldigt, aber das bringt uns nicht viel."
Matthias Jaissle (Salzburg-Trainer): "Es war wie erwartet ein harter Kampf. Die Austria macht das schon die ganze Saison gut. In der Summe haben wir nicht das beste Spiel gemacht, aber verdient gewonnen. Es war kein Eckball und es hätte demnach Abstoß geben müssen. Ich hätte heute gerne schon den Sack zugezogen. Aber es ist so, wir haben unser Ding gemacht."