AA

EU-Arzneimittelbehörde prüft Booster-Impfstoff Hipra

Elia Torroella, die Vize-Präsidentin des spanischen Pharmaunternehmens Hipra.
Elia Torroella, die Vize-Präsidentin des spanischen Pharmaunternehmens Hipra. ©REUTERS/Nacho Doce
Das schnelle Prüfungsverfahren für den Corona-Impfstoff des spanischen Herstellers Hipra wurde von der EU-Arzneimittelagentur EMA gestartet.

Der Wirkstoff sei als Booster-Impfung entwickelt worden, wie die EMA am Dienstag in Amsterdam mitteilte. Er sei zunächst gedacht für Erwachsene, die bereits mit anderen Covid-Impfstoffen geimpft wurden. Nach den vorläufigen Studien wirkt das Präparat auch gegen eine Infektion mit der Omikron-Variante des Virus.

EU-Arzneimittelbehörde prüft Booster-Impfstoff Hipra

Der Hersteller hatte nach Angaben der EMA erste Ergebnisse aus Labor- und klinischen Studien vorgelegt. Auf dieser Grundlage habe man das Prüfverfahren gestartet. Nach dem sogenannten Rolling Review-Verfahren werden Ergebnisse von Studien bereits bewertet, auch wenn noch nicht alle Resultate vorliegen und kein Antrag auf Zulassung gestellt wurde. Wie lange die Prüfung dauern wird, ist nach Angaben der EMA noch nicht abzusehen.

Hipra-Impfstoff enthält zwei Versionen des Spike-Proteins

Der Hipra-Impfstoff soll den Körper in die Lage versetzen, sich gegen die Infektion zu verteidigen. Er enthält zwei Versionen des Spike-Proteins, die im Labor künstlich hergestellt wurden. Dieses Eiweiß hilft dem Virus, in die Zellen einzudringen. Nach der Impfung soll der Körper Antikörper und T-Zellen entwickeln. Diese würden dann bei einer Infektion das Virus töten und infizierte Zellen vernichten.

Fünf Corona-Impfstoffe sind bereit in der EU zugelassen

Fünf Corona-Impfstoffe sind bereits in der EU zugelassen. Zur Zeit laufen Prüfverfahren für insgesamt fünf weitere Impfstoffe.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • EU-Arzneimittelbehörde prüft Booster-Impfstoff Hipra
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen