AA

Wohnungen in Kiew werden nicht mehr geheizt

Die Heizsaison wird in Kiew vorzeitig beendet.
Die Heizsaison wird in Kiew vorzeitig beendet. ©APA/AFP/SERGEI SUPINSKY
Die Heizsaison wird wegen des Krieges in der ukrainischen Hauptstadt Kiew am Montag vorzeitig beendet.

Das habe die örtliche Militärverwaltung angeordnet, teilte die Stadtverwaltung am Sonntag mit. Wohnungen und Geschäftsgebäude sollten nicht mehr beheizt werden.

Temperaturen in Kiew nachts bei ein bis drei Grad

Für Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Kultureinrichtungen werde das Abschalten in Absprache mit deren Leitern geregelt. In Kiew werden in den kommenden Nächten Temperaturen von ein bis drei Grad erwartet.

Heizsaison wird vorzeitig beendet

Üblicherweise endet die Heizsaison im Fernwärmenetz Mitte April. Die Stadtverwaltung wies darauf hin, dass die Infrastruktur der Millionenstadt trotz des Krieges funktioniere. Notfallteams arbeiteten rund um die Uhr, um Schäden an Strom-, Heiz- oder Wassernetzen zu reparieren. 90 Müllwagen holen demnach Abfälle ab, mehr als 2.300 Hausmeister säuberten weiterhin Straßen und Höfe, hieß es.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Wohnungen in Kiew werden nicht mehr geheizt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen