AA

Auszeichnung für Wiener Streetart-Künstler Glod für NFT-Kunstprojekt

Der Wiener Streetart-Künstler Marcin Glod ist für sein demnächst startendes NFT-Projekt "Crypto Panther Club" bei der "Asia Investment & Banking Conference" in Dubai ausgezeichnet worden.
Der Wiener Streetart-Künstler Marcin Glod ist für sein demnächst startendes NFT-Projekt "Crypto Panther Club" bei der "Asia Investment & Banking Conference" in Dubai ausgezeichnet worden. ©Glod 2021
Der Wiener Streetart-Künstler Marcin Glod ist für sein demnächst startendes NFT-Projekt "Crypto Panther Club" bei der "Asia Investment & Banking Conference" in Dubai ausgezeichnet worden.

Bei NFTs (Non Fungible Token) handelt es sich um digitale Echtheitszertifikate, die mit der Blockchain-Datenkette abgesichert und einzigartig sind.

Auszeichnung für Wiener Streetart-Künstler Glod für NFT-Kunstprojekt

Der "Crypto Panther Club" des 1994 in Krakau (Polen) geborenen Künstlers hält eine Sammlung von 5.555 unterschiedlichen NFT-Kunstwerken, deren zentrales Motiv ein Panther ist. Der "Crypto Panther" ist laut Aussendung zugleich Eintrittskarte in den Club, der eine Vielzahl an "Real Life Benefits" für seine Mitglieder bereithält. Dazu zählen etwa die Chance, Kunstwerke von Glod und Banksy im Gesamtwert von über 300.000 Euro zu gewinnen, Einladungen zu exklusiven Villenpartys mit Star-Djs in angesagten Party-Destinationen oder VIP-Eintritte zu allen Kunstausstellungen des "Crypto Panther Club". In Zukunft sollen Mitglieder auch darüber entscheiden, an welche Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützigen Einrichtungen der Club einen Teil des Gewinnes spenden wird.

Bei Club des Künstlers haben sich bereits 2.000 Mitglieder registriert

Der Launch des Clubs steht zwar noch aus, laut Angaben des Künstlers haben sich jedoch schon 2.000 Mitglieder registriert, die sich vorab im Discord-Forum des Clubs austauschen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Auszeichnung für Wiener Streetart-Künstler Glod für NFT-Kunstprojekt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen