AA

Ukraine: Italien will Obergrenze für Gaspreise in Europa

Italien für Gaspreis-Obergrenze.
Italien für Gaspreis-Obergrenze. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Italien will, dass die EU ein Limit für Gaspreise festlegt, das die europäischen Betreiber nicht überschreiten können.
LIVE-Blog am Mittwoch
Preiserhöhung bei Verbund

"Eine befristete europäische Preisobergrenze für Erdgasgroßhandelstransaktionen wäre eine großartige Nachricht", sagte der Minister für den ökologischen Übergang, Roberto Cingolani, in einer Ansprache vor dem Senat in Rom am Mittwoch.

Italien: EU kann Gaspreis beeinflussen

Die EU sei ein großer Markt und könne den Gaspreis beeinflussen, ein einziges Land allein nicht. Cingolani erklärte sich für die Entkopplung der Verkaufspreise für Energie, die durch erneuerbare Technologien erzeugt wird, von denen der thermoelektrischen Kraftwerke. Zugleich bemühe sich Italien, seine Abhängigkeit von russischen Gasimporten zu reduzieren. Dies soll dank Kooperationsabkommen mit anderen Ländern erfolgen.

Italiens Gasimporte zu 45 Prozent aus Russland

Italien bezieht 45 Prozent seiner Gasimporte aus Russland. Zuletzt hat sich die Regierung von Premier Mario Draghi bemüht, die Energiepartnerschaften mit anderen Ländern auszubauen, unter anderem mit Algerien und Katar. Die Regierung in Rom will noch diese Woche ein Maßnahmenpaket verabschieden, um die negativen Auswirkungen der hohen Energie-und Treibstoffpreise auf die Wirtschaft zu reduzieren.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Ukraine: Italien will Obergrenze für Gaspreise in Europa
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen