„Mit der Unterstützung von Projekten in Rumänien helfen wir mit, die Lebenssituation der Menschen in ihrer Heimat zu verbessern. Hier ist es wichtig, vor allem den Kindern und Jugendlichen neue Lebensperspektiven zu öffnen und eine Chance zu geben, aus dem Armutskreislauf auszubrechen“, berichtet Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Der Verein „Elijah“ ist bereits seit Jahren in der Rumänienhilfe tätig und verfügt über das notwendige Wissen zielsicher zu helfen. „So ist sichergestellt, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie wirklich greift. Mit dem Stadtratbeschluss werden 5.000 Euro zur Verfügung gestellt,“ ergänzt Sozialstadträtin Marie-Louise Hinterauer.
Verein „Elijah“
Gegründet wurde der Verein Elijah von Pater Georg Sporschill zusammen mit Ruth Zenkert. Es handelt sich um ein Projekt in Siebenbürgen mit dem Ziel, die Lebensverhältnisse der Roma zu verbessern und Maßnahmen gegen die Jugendarbeitslosigkeit zu setzen. Der Verein unterstützt mehrere Sozialzentren, eine Musikschule, Ausbildungs- und Arbeitsprojekte, wie eine Lehrwerkstatt, ein Lehrgartenprojekt, eine Bäckerei und ein Brunnenhaus für sauberes Wasser. Nach wie vor lebt ein Großteil der Roma-Familien unter prekären materiellen und sozialen Bedingungen und leidet unter Diskriminierungen auf unterschiedlichsten Ebenen.
Spendenkonto „Hilfe für Roma in Rumänien“
- IBAN: AT92 2060 2000 0032 8278
- BIC: DOSPAT2DXXX
- Dornbirner Sparkasse
Quelle: Stadt Dornbirn/Hämmerle