AA

Russischer Ölriese Lukoil fordert Ende des Ukraine-Krieges

Der Ölriese Lukoil ruft zu Beendigung des Ukraine-Krieges auf.
Der Ölriese Lukoil ruft zu Beendigung des Ukraine-Krieges auf. ©REUTERS/Maxim Shemetov/File Photo
Der russische Ölriese Lukoil zeigt sich besorgt über die "tragischen Ereignisse in der Ukraine" und ruft zur Beendigung des Krieges auf.

Russlands zweitgrößter Ölproduzent Lukoil fordert die schnellstmögliche Beendigung des Konflikts in der Ukraine. In einer Erklärung auf der Website des Unternehmens hieß es am Donnerstag, man sei besorgt über die "tragischen Ereignisse in der Ukraine" und unterstütze die Verhandlungen zur Beendigung des Konflikts.

Ex-ÖVP-Kanzler Schüssel nach wie vor im Lukoil-Aufsichtsrat

Im Aufsichtsrat des russischen Ölriesen, der mehrheitlich seinen russischen Managern gehört, sitzt auch der ehemalige ÖVP-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel. Wiederholte Aufforderungen zum Rückzug hat er bisher mit der Begründung zurückgewiesen, es handle sich um ein in London börsennotiertes Unternehmen und keine Staatsfirma.

Auch Kneissl behält Posten im russischen Ölkonzern Rosneft

Auch Österreichs Ex-Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) macht derzeit laut "Presse" keine Anstalten, ihren Aufsichtsratsposten im staatlichen russischen Öl-Konzern Rosneft zurückzulegen. Kritik an der russischen Invasion ist in ihren Äußerungen auf Twitter nicht zu erkennen. Kneissl, die mittlerweile in der französischen Provence lebt, will ihren gut dotierten Job offenbar behalten, berichtet die österreichische Tageszeitung.

Lukoil, einer der größten börsennotierten Ölkonzerne der Welt, will seine internationalen Aktivitäten künftig in Wien bündeln und errichtet gerade eine neue Firmenzentrale am Schwarzenbergplatz.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Russischer Ölriese Lukoil fordert Ende des Ukraine-Krieges
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen