Russland lehnt Teilnahme an NATO-Übung in Norwegen ab

Das bestätigte ein Sprecher der norwegischen Streitkräfte am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur, nachdem der norwegische Rundfunksender NRK berichtet hatte, Russland habe abgelehnt, bei der Militärübung "Cold Response" mit Vertretern an Ort und Stelle zu sein.
Russland lehnt Teilnahme an NATO-Übung in Norwegen ab
"Sie haben zurückgemeldet, dass sie nicht teilnehmen können. Das müssen wir respektieren", sagte der Chef des operativen Militärhauptquartiers, Yngve Odlo, dem Sender. Ob dies mit dem Ukraine-Krieg zu tun habe, müsse man die russischen Behörden fragen.
Übung "Cold Response" findet im März und Anfang April statt
"Cold Response" findet im März und Anfang April statt. Dabei kommen Tausende Soldaten aus Norwegen, seinen NATO-Verbündeten und weiteren Partnern zusammen, um gemeinsam zu üben und zu trainieren. Bis Ende 2021 hatten 28 Nationen zugesagt, mit insgesamt etwa 35.000 Soldaten teilzunehmen, darunter Land-, See- und Luftkräfte. Nach NRK-Angaben dürfte es die größte NATO-Übung seit dem Ende des Kalten Krieges werden. Russland war von Norwegen eingeladen worden, wie üblich als Beobachter zuschauen zu können.
(APA/Red)