Knorr: Aufregung um Mineralölverunreinigungen in Brühwürfel

In Frankreich wurde das Produkt von Unilever bereits zurückgerufen. Unilever in Österreich versicherte auf APA-Anfrage, dass die fraglichen Produkte sicher zum Verzehr seien.
Deutschland räumte Knorr Brühwürfel und Saucen aus dem Regal
Foodwatch habe "nach Untätigkeit von Kontrollbehörden und Hersteller Unilever potenziell gesundheitsgefährdende Knorr-Produkte selbst aus den Supermarktregalen geräumt", gab die deutsche Organisation am Mittwoch in einer Aussendung bekannt. Die Verbraucherorganisation warf Unilever vor, die Brühwürfel und Saucen weiter zu verkaufen, obwohl Labortests massiv erhöhte Werte sogenannter aromatischer Mineralöle (MOAH) nachgewiesen hatten. "Während die Behörden in Frankreich Unilever-Produkte bereits zurückgerufen haben, fehlt ein solcher Rückruf in Deutschland bisher", so Foodwatch.
Kritik an Unilever
"Unilever tut so, als seien hochgradig mit krebsverdächtigen Mineralölen belastete Knorr-Produkte gesundheitlich unbedenklich. Es ist höchste Zeit, dass die Überwachungsbehörden Unilever die Rote Karte zeigen und dazu auffordern, die Produkte zurückzurufen. Unilever verstößt gegen das geltende Lebensmittelrecht, wenn belastete Produkte einfach weiterverkauft werden", sagte Saskia Reinbeck von Foodwatch.
Verunreinigung in Lebensmitteln
Ende 2021 hatte Foodwatch Ergebnisse nach eigenen Angaben zweier unabhängiger Laboranalysen veröffentlicht, die erneut die Verunreinigung von Lebensmitteln mit MOAH belegen. Besonders belastet waren Knorr-Produkte von Unilever. Trotzdem seien bis heute die entsprechenden Lebensmittel im Supermarkt zu kaufen. Weder die zuständigen Behörden noch die Hersteller hätten angemessene Maßnahmen ergriffen, um Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen, kritisierte die Organisation.
Anlässlich des Foodwatch-Berichts hat Unilever Frankreich von den französischen Behörden eine Aufforderung erhalten, die fraglichen Bouillonprodukte auf der Grundlage des Vorsorgeprinzips zurückzurufen - in einem Kontext, in dem die EU-Kommission gerade daran arbeitet, ihre Position zu den Schwellenwerten für Mineralöle zu klären, hieß es vonseiten Unilever Österreich. "Die Sicherheit unserer Verbraucherinnen und Verbraucher hat für uns oberste Priorität. Wir haben daher die von Foodwatch ermittelten Werte gründlich überprüft. Unsere Analyse bestätigt, dass die genannten Knorr-Produkte sicher zum Verzehr sind und dass Produkt sowie Verpackung die relevanten regulatorischen Anforderungen erfüllen."
(APA/Red)