AA

RHC Dornbirn vor spannendem Re-Start in Uri

Beim RHC Dornbirn geht man top motiviert in den Re-Start der Saison.
Beim RHC Dornbirn geht man top motiviert in den Re-Start der Saison. ©RHC
Die Dolce-Truppe möchte am Wochenende unbedingt punkten.
RHC Dornbirn vor spannendem Re-Start in Uri

Dornbirn. Nach über zwei Monaten Matchpause geht es am Wochenende für die Dornbirner Rollhockeycracks wieder los. Nach Corona-Fällen und Verletzungen dürften bis zum Sonntag alle wieder genesen sein, dennoch gibt es bei den Gelb-Schwarzen Veränderungen. Torhüter Andres Garramuño kommt nicht mehr aus Argentinien zurück, dadurch vertraut und baut der Vorstand auf die eigenen Torhüter. Abraoo Gomes da Silva übernimmt die Verantwortung, Tobias Lechleitner und Aron Sohm rücken nach. Auch der zweite argentinische Landsmann Ariel Romero wird dem RHC Dornbirn im Februar aufgrund von Visumsproblemen noch nicht zur Seite stehen können.

In der spielfreien Zeit hat sich bei beiden Teams viel getan. Uri durchlebt gerade eine turbulente Phase, kommt nicht auf Touren und hat sich von Trainer Carlos Sturla getrennt. Für ihn übernimmt der Portugiese David Esteves als Spielertrainer. Unerwartet hat auch der portugiesische Topscorer André Moreira die Stiere in Richtung Heimat verlassen, was sich beim Gotthard-Derby schon bemerkbar machte. Uri hielt lange dagegen, von der 7:0 Niederlage gegen Biasca dürfen sich die Messestädter aber nicht blenden lassen. Die Urner müssen am Sonntag eine Reaktion zeigen, um nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen. Die Dolce-Équipe will die Chance nutzen und nach dem 5:1 Heimsieg Ende Oktober auch aus Uri wertvolle Punkte mitnehmen. „Es wird ein interessantes Aufeinandertreffen, in dem alles passieren kann“, verspricht Marcel Schrattner vom RHC Dornbirn.

Hoch motiviert

„Die Spieler freuen sich die Saison wieder fortzusetzen und sind alle top motiviert. Ausfälle aufgrund von COVID-19 haben dafür gesorgt, dass wir seit Weihnachten kein ordentliches Training mehr durchführen konnten. Dass wir mit einem geschwächten Kader aber noch mehr als Team zusammenwachsen können, haben die Ergebnisse vor Saisonunterbruch gezeigt. Wir wollen auf alle Fälle dort weitermachen, wo wir zuvor aufgehört haben und jeder Punkt zählt um die Position in der oberen Tabellenhälfte beizubehalten,“ resümiert Kapitän Roche Brunner.

Im Anschluss an die Partie treffen um 17 Uhr die beiden 1. Liga Mannschaften aufeinander. Lechleitner & Co werden dabei versuchen, sich für die 6:7 Heimniederlage im Herbst zu revanchieren und in der Tabelle bis auf einen Punkt an die Hausherren heranzukommen. (cth)

 

Schweizer NLA

Sonntag, 20. Februar, Seedorf


15 Uhr, RHC Uri – RHC Dornbirn

 

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • RHC Dornbirn vor spannendem Re-Start in Uri