AA

Sturm und Neuschnee: Lawinengefahr steigt in NÖ

Auch in Niederösterreich ist die Lawinengefahr derzeit groß.
Auch in Niederösterreich ist die Lawinengefahr derzeit groß. ©APA/BARBARA GINDL (Symbolbild)
Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf (ÖVP) warnte am Dienstag aufgrund von Sturm und Neuschnee vor Lawinengefahr auch in Niederösterreich.

Er hat eindringlich darauf hingewiesen, dass Unvorsichtigkeit, unüberlegtes Handeln, schlechte Vorbereitung oder unzureichende Ausrüstung "im schlimmsten Fall fatal enden" könnten. "Wer in den Bergen seine Freizeit genießt, darf seinen Hausverstand nicht zu Hause vergessen!", betonte er in einer Aussendung.

Sturm und Neuschnee: Lawinengefahr steigt in NÖ

Es gelte, so Pernkopf, stets eine gewissenhafte Gefahrenbeurteilung vorzunehmen und sich über die Lawinensituation zu informieren. Das Mitführen von Lawinenverschütteten-Suchgerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel sei unerlässlich und könne Leben retten. Nicht zuletzt verwies der Landesvize auf die Homepage www.lawinenwarndienst-niederösterreich.at.

Grund für erhöhte Lawinengefahr ist Sturm mit 100 km/h und Schnee

Grund für die erhöhte Gefahr in den Bergen sind laut NÖ Lawinenwarndienst hohe Windgeschwindigkeiten von mehr als 100 km/h gepaart mit Neuschnee. In den Ybbstaler und Türnitzer Alpen habe es bis zu 30 Zentimeter geschneit. Die Kombination aus Wind und Schnee führe zu Verfrachtungen, weshalb sich störanfällige Triebschneebereiche bilden würden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Sturm und Neuschnee: Lawinengefahr steigt in NÖ
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen