AA

Rechnungshof verteilte 6.000 Euro an Hilfsorganisationen

Der Rechnungshof verteilte knapp 6.000 Euro an Hilfsorganisationen.
Der Rechnungshof verteilte knapp 6.000 Euro an Hilfsorganisationen. ©APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner (Symbolbild)
Jene Gelder, die der Rechnungshof wegen unzulässiger Parteispenden "eingenommen" hat, verteilte er an Hilfsorganisationen. Insgesamt wurden knapp 6.000 Euro verteilt.

40 Vorschläge für Begünstigte waren aus der Bevölkerung eingereicht worden, per Los wurden drei davon ausgewählt und jeweils mit 1.970 Euro bedacht. Die glücklichen Organisationen waren Wiener Kinderhospiz gemeinnützige GmbH, Verein e.motion - Ergotherapie und Zellkern - Wegweiser zum Leben.

Rechnungshof verteilte 6.000 Euro an Hilfsorganisationen

Die heuer verteilte Summe ist deutlich niedriger als jene im Vorjahr. Damals konnte mehr als 25.000 Euro vergeben werden, die aus als unzulässig gewerteten Parteispenden resultierten. Die zu Unrecht von den Parteien entgegen genommenen Beiträge werden seit 2020 vom Rechnungshof weitergegeben. Das Geld muss an Organisationen fließen, die "mildtätigen oder wissenschaftlichen Zwecken" dienen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Rechnungshof verteilte 6.000 Euro an Hilfsorganisationen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen