AA

Klares Ja für Umwidmung: Wälderhalle nimmt wichtige Hürde

Große Freude bei Proponent Hans Metzler
Große Freude bei Proponent Hans Metzler ©VOL.AT
Die Andelsbucher Gemeindevertretung stimmte für die Widmung der benötigten Flächen am geplanten Standort.
Debatte um Wälderhalle geht weiter
Initiative will Volksbefragung

Am Montag wurde bei der Gemeindevertretungssitzung in Andelsbuch darüber abgestimmt, ob die für den Bau der "Wälderhalle" benötigten Flächen beim Standort Sporenegg die entsprechenden Widmungen erhalten.

17 der 21 Gemeindevertreter stimmten für eine Umwidmung. Somit hat die "Wälderhalle" die letzte politische Hürde genommen. Einem Bau sollte nun nichts mehr im Wege stehen. Die Betreiber starten nun mit den Vorbereitungen für das Genehmigungsverfahren bei der BH Bregenz.

Volksbefragung "zu spät"

In den letzten Wochen stand die geplante "Wälderhalle" auch wegen einer angekündigten Volksbefragung im Fokus. Die Initiatoren der Volksbefragung wollten die Bevölkerung abstimmen lassen, ob das Grundstück umgewidmet werden soll. Dass das Grundstück nun umgewidmet wird, ohne auf den Ausgang der Volksbefragung zu warten, stieß den Initiatoren der Volksbefragung sauer auf.

Das Thema wurde auch bei der Gemeindevertretungssitzung am Montag diskutiert. Schlussendlich kamen die Mandatare aber zu dem Schluss, dass die Volksbefragung zu spät komme.

Keine Volksbefragung mehr

Martin Franz, Sprecher jener Initiative, die sich für eine Volksbefragung eingesetzt hat, gab am Dienstag bekannt, dass die Befragung nun vom Tisch sei.

"Team Wälderhalle" erleichtert

Mit Freude und Erleichterung reagiert das Team Wälderhalle auf Umwidmung der Grundstücke am geplanten Standort Sporenegg. „Damit können wir nach vielen Jahren der intensiven Vorarbeit endlich mit der Umsetzung beginnen“, betont Proponent Hans Metzler.

"In Kürze wird die Ausschreibung und vermutlich schon im Frühsommer der Spatenstich erfolgen“, erklärt das Team Wälderhalle in einer Aussendung.

Zum Projekt

Damit scheint der Weg frei für den Bau einer kreisförmige Eishockeyhalle für 1.800 Besucher in Andelsbuch-Bersbuch. In dem Gebäude soll auch eine Diskothek und ein Restaurationsbetrieb Platz finden. Über den Standort der Halle wurde zuvor jahrzehntelang diskutiert. 2019 wurden konkrete Pläne präsentiert.

Das veranschlagte Investitionsvolumen beträgt laut den Betreibern insgesamt 14,7 Millionen Euro, wovon rund 8,5 Millionen Euro von privaten Investoren aus der Region aufgebracht werden. 4,2 Millionen Euro steuert das Land Vorarlberg bei und 300.000 Euro die REGIO Bregenzerwald.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Andelsbuch
  • Klares Ja für Umwidmung: Wälderhalle nimmt wichtige Hürde
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen