AA

Hubschrauberabsturz in Wiener Neustadt - Pilot tot

Haselsteiner war wohl kurz vor dem Absturz abgesetzt worden.
Haselsteiner war wohl kurz vor dem Absturz abgesetzt worden. ©APA
Bei einem Hubschrauberabsturz am Sonntag in Wiener Neustadt ist nach Polizeiangaben der Pilot ums Leben gekommen. Es handelt sich um einen 50-Jährigen aus Kärnten. Der Hubschrauber soll dem ehemaligen Politiker Hans Peter Haselsteiner gehört haben. Er soll sich nicht an Bord befunden haben.

Der Helikopter war beim Landeanflug auf den Flugplatz Wiener Neustadt Ost abgestürzt und hatte in Folge zu brennen begonnen. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Laut einem "Kurier"-Onlinebericht dürfte es sich um einen Hubschrauber des ehemaligen Politikers und Unternehmers Hans Peter Haselsteiner handeln.

Haselsteiner nicht an Bord

Haselsteiner selbst befand sich demnach nicht an Bord, er soll kurz zuvor am Semmering abgesetzt worden sein. Es seien auch keine Familienmitglieder des Unternehmers im Hubschrauber gewesen. Ersten Informationen zufolge dürften sich zwei Insassen an Bord befunden haben, schrieb der "Kurier". Am Flughafen Wiener Neustadt herrschte laut dem Bericht zum Zeitpunkt des Absturzes dichter Nebel.

Die Exekutive wurde gegen 16.45 Uhr vom Absturz verständigt, hieß es. 26 Kräfte der FF Wiener Neustadt, sechs Mitglieder von Rotem Kreuz und Samariterbund sowie mehrere Einheiten der Polizei standen im Einsatz, berichtete die Feuerwehr. "Der Brand des Flugmittels wurde mit Löschschaum und unter umluftabhängigem Atemschutz durchgeführt", teilte die FF mit. Die Ermittlungen werden vom Landeskriminalamt Niederösterreich übernommen, hieß es von der Polizei.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Hubschrauberabsturz in Wiener Neustadt - Pilot tot
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen