Lkw-Kontrollen auf der A5: Feuerwehr rückte aus
Dabei wurde am 23. Oktober 2021, gegen 08.25 Uhr, ein polnisches Sattelkraftfahrzeug, gelenkt von einem 52-Jährigen, angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle, sowie einer Gefahrgutkontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle der Ladung wurde festgestellt, dass ein Teil der gefährlichen Ladung (Farbe - leicht entzündbare Flüssigkeit und organisches Peroxid) verschoben war. Dabei dürften Transportbehältnisse beschädigt worden sein, wodurch das darin enthaltene gefährliche Gut austrat.
Feuerwehr musste ausrücken
Von der verständigten Feuerwehr wurden die beschädigten Behältnisse geborgen und entsprechend gesichert.
Dem 52-jährigen Lenker wurde die Weiterfahrt bis zur Herstellung des gesetzmäßigen Zustands untersagt. Er wurde wegen zahlreichen Übertretungen der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.
Lkw doppelt so schwer wie erlaubt
Am 24. Oktober 2021, gegen 20.50 Uhr, wurde ein polnischer Klein-Lkw, gelenkt von einem 36-Jährigen, angehalten und einer Lenker- und Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Wiegekontrolle wurde festgestellt, dass das höchstzulässige Gesamtgewicht von 3500 kg um 3720 kg überschritten war. Dem 36-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wird der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.
(red)