Polizei Wien sucht Rekruten mit Migrationshintergrund
Gestern besuchte Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr die Veranstaltung „Wien braucht dich!“ im Amtshaus Floridsdorf. "Wien ist eine Stadt der Vielfalt und diese Vielfalt wollen wir in allen Lebensbereichen abbilden. Die langjährige und erfolgreiche Kooperation zwischen der Stadt und der Wiener Polizei ist dafür ein Vorzeigeprojekt. Menschen mit Migrationshintergrund bringen nicht nur unterschiedliche Erfahrungen, sondern vor allem Sprachkenntnisse mit, die in der Polizei- und Aufklärungsarbeit von Vorteil sind", so Wiederkehr.
Nächste Info-Veranstaltung in der Brigittenau
Zu den rund 4 Mal im Jahr stattfindenden Veranstaltungen „Wien braucht dich!“ werden von der Abteilung Integration und Diversität der Stadt Wien gezielt Wiener und Wienerinnen mit Migrationshintergrund eingeladen. "Wir wollen Menschen mit Migrationshintergrund motivieren, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen und gleichzeitig Missverständnisse aus dem Weg räumen", erklärt Stefan Almer von der Abteilung Integration und Diversität, der die Veranstaltungsreihe „Wien braucht dich!“ 2007 ins Leben gerufen hat.
Österreichische Staatsbürgerschaft vorausgesetzt
Voraussetzung für Teilnahme an der Ausbildung ist die österreichische Staatsbürgerschaft, das Geburtsland der Bewerber ist nicht ausschlaggebend. Im Aufnahmeverfahren wird die sportliche Eignung getestet, aber auch Deutsch- und Mathematikkenntnisse werden überprüft. Wer das Aufnahmeverfahren schafft, kann mit der 2-jährigen Polizeiausbildung beginnen.
(red)