Kriminacht 2021: Wiener Kaffeehäuser laden wieder zu Lesungen ein

Unter den Star-Gästen der Wiener Kriminacht, die am 12. Oktober 2021 stattfindet, sind der griechische Gaststar Petros Markaris sowie Uli Bree, Drehbuchschreiber der "Vorstadtweiber", der das erste Mal mit dabei ist.
Highlights von Uli Bree bis True Crime
Bree wird aus seinem Krimi "Du wirst mich töten" über eine schwangere, junge Polizistin mit bedrückender Vergangenheit im Hotel Beethoven lesen, das auch im Roman vorkommt. Sein Debüt gibt auch der ehemalige Chefredakteur des "Wiener", Maximilian Mondel, der im Cafe Landtmann seinen Roman "Die Anbetung der Könige" präsentieren wird.
Auch True-Crime ist heuer vertreten. Autor Georg Biron wird im Cafe Weidinger aus "Der Herr Udo" vortragen. In dem Buch beschreibt Biron seine persönlichen Erinnerungen an den ehemaligen Society-Liebling Udo Proksch, der später wegen sechsfachen Mordes schuldig gesprochenen wurde.
Schauplätze der Wiener Kriminacht: Von 48er Tandler bis DDSG-Schiff
Krimifans, die abseits der Kaffeehäuser Spannung erleben wollen, können etwa in die Hauptbücherei kommen, wo der griechische Bestsellerautor Petros Markaris ("Das Lied des Geldes") lesen wird. Oder zum 48er-Tandler, dem Wiener Altwarenmarkt in der Siebenbrunnenfeldgasse, wo Manfred Rebhandl für Freunde deftiger Krimikost auftreten wird. Im DDSG-Schiff, Anlegestelle Schwedenplatz, liest Alex Beer aus "Der letzte Tod".

Diverse Publikumslieblinge wieder dabei
Laut Veranstaltern sind auch die Publikumslieblinge vorangegangener Kriminächte wie Christian Klinger, Eva Rossmann, Claudia Rossbacher, Edith Kneifl, Theresa Prammer, oder Stefan Slupetzky wieder dabei. Dieter Chmelar wird mit Erwin Steinhauer über den "Polt" des Alfred Komarek reden, den der Schauspieler in sechs Verfilmungen spielte.
Die genauen Termine und das Programm finden Sie unter www.kriminacht.at
(APA/Red)