ÖVP-Arbeitnehmerbund segnete Reformprogramm ab

Der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB hat am Samstag bei einem Bundestag in Grafenegg sein Reformprogramm mit dem Titel DNA ("Die Neuen Antworten") beschlossen. Mehr als 350 Teilnehmer hätten dem Konvolut eine 100-prozentige Zustimmung erteilt, hieß es in einer Aussendung. Medienvertreter waren nicht geladen.
350 Personen sollen an Arbeitsprogramm getüftelt haben
Die Grundlage für das Arbeitsprogramm bildete ein Programmprozess, an dem sich zahlreiche Expertinnen und Experten, Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern aus den Gemeinden und Ländern, Funktionärinnen und Funktionären aus der Arbeiterkammer, der Landarbeiterkammer, dem Öffentlichen Dienst und der Fraktion Christlicher Gewerkschafter beteiligten, hieß es. Laut ÖAAB-Bundesobmann August Wöginger hätten über 350 Personen über fünf Monate daran gearbeitet. Die neun Bundesländer übernahmen dabei die Verantwortung über Themenkreise wie beispielsweise Gemeinschaft und Gesellschaft, Sicherheit, Generationen und lebenslanges Lernen, Zusammenleben, Mobilität, Regionalität und Digitalisierung, Regionen und Nationen sowie Soziales und Gesundheit.
(APA/Red)