AA

Wassereitritt in der Mittelschule

In der Mittelschule konnte dank der raschen Verständigung durch die im Gebäude probende Bürgermusik, ein Wassereintritt im Gebäude rasch behoben werden. Durch den schnellen und zügigen Einsatz von Feuerwehr und Hausmeister wurde größerer Schaden verhindert.
Hochwassereinsatz in Lauterach und Wolfurt

 Aufgrund des am Sonntag, 29. August den ganzen Tag über anhaltenden Starkregens kam es in den Abendstunden auch in Lauterach zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Innerhalb von 2 Stunden wurde die Feuerwehr Lauterach zu insgesamt 15 Einsatzorten gerufen. Betroffen waren neben mehreren Einfamilienhäusern auch die Tiefgarage der Wohnanlage Kirchstraße, Kellerabteile in der Eisenbahnersiedlung, eine Dachterrasse auf einem Geschäftslokal sowie die Mittelschule am Montfortplatz. 47 Einsatzkräfte der Wehr standen mit sämtlichen Fahrzeugen bei diesen 15 Einsatzorten insgesamt ca. 3 Stunden im Dauereinsatz um größeren Schaden für die jeweiligen Hausbewohner zu verhindern und leisteten dabei zusammen 144 Einsatzstunden. Gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Lauterach in ihrer Funktion als Stützpunktfeuerwehr mit der Großhochwasserpumpe von der Feuerwehr Wolfurt alarmiert. Das Betriebsgebiet der Firma Doppelmayer an der Bildsteinerstraße war durch einen über die Ufer tretenden Bach komplett überflutet. Zusammen mit weiteren Hochleistungspumpen von den Stützpunkten Lustenau und Thüringen gelang es bis in die frühen Morgenstunden den Bach umzuleiten und das Gelände abzupumpen.Ein großer Dank gilt unserer örtlichen Feuerwehr, die im Dienste der Lauteracher Bevölkerung Tag und Nacht für ihre Sicherheit sorgen!

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Wassereitritt in der Mittelschule
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen