Wertvolle Arbeit unter erschwerten Bedingungen

Göfis. KPV Obfrau Uschi Österle konnte dabei zur diesjährigen Generalversammlung im Konsumsaal zahlreiche Besucher begrüßen – unter ihnen auch Bürgermeister Thomas Lampert, Maria Moritsch als Vertreterin der Pfarrgemeinde und vom Landesverband Werner Gopp.
Corona im Pflegealltag ausgewirktÂ
Die Krankenpflegeverein-Obfrau konnte dabei auf ein besonderes Jahr zurück blicken. Durch die Masken und Schutzbekleidung gab es sehr erschwerte Arbeits- Bedingungen und die laufend ändernden Regeln stellten die Krankenschwestern vor große psychische Belastungen. „Umso mehr ist die wertvolle Arbeit unter diesen erschwerten Bedingungen zu würdigen“, so Uschi Österle. In diesem Zusammenhang berichteten die Pflegeleiterinnen Gabriele und Sabine wie sich Corona im Pflegealltag ausgewirkt hat und die Patienten und Angehörigen verunsichert waren.Â
Leichte Zunahme der betreuten Patienten
Trotz Corona und aller Einschränkungen konnten die Krankenschwestern des Krankenpflegeverein Göfis im vergangenen Jahr 120 Patienten begleiten – dies sind im Vergleich zum Jahr zuvor 16 Personen mehr. Auffallend dabei – 10 der betreuten Patienten waren unter 60 Jahre alt. Auch bei den erbrachten Leistungen gab es eine fünf Prozentige Steigerung, einzig ein paar Betreuungs-Stunden weniger sind auf die Schließung der Segavio-Stuba Mitte 2019 zurück zu führen. Abschließend dankte die Krankenpflegeverein-Obfrau auch allen, die den Verein in den vergangenen Jahren mit Spenden, Subventionen und Sponsoring unterstützt haben. Die Anschaffung eines neuen Dienstautos wurde mit Hilfe der Raiffeisenbank, der Firma Schmid PAMA GmbH und Physio Montfort ermöglicht. MIMAÂ