AA

e-mobility ready: E-Mobilität im Wohnbau

Das Tolle an einem E-Auto ist ja auch, dass man es bequem zuhause laden kann. Vorarlbergs Wohnbau rüstet sich für die Mobilitätswende.

Über 3.200 rein elektrische Autos sind auf den Vorarlberger Straßen mittlerweile unterwegs. 2020 wurden in Vorarlberg 868 reine E-Fahrzeuge neu zugelassen. Im ersten Quartal 2021 sind es bereits 359 E-PKW, ein Plus von 151 Prozent im Vorjahresvergleich! Damit sind bereits 13,0 Prozent aller Neuzulassungen E-PKW. Grund für diese erfreuliche Entwicklung sind neben der steigenden Zahl an attraktiven Fahrzeugmodellen vor allem finanzielle Anreize wie höhere Förderungen für Elektromobilität und Investitionsprämien für Unternehmen.

Wichtige Ladefrage.

Wer sich ein E-Autos anschafft, will dieses auch unkompliziert und bequem aufladen. Im Alltag können E-Autofahrer das dichte Ladenetz von vkw vlotte nutzen. Immer wichtiger wird für E-Autofahrer aber die „Tankstelle daheim“. Im Einfamilienhaus ist die Installation von Ladestationen vergleichsweise einfach, doch auch Wohnanlagen lassen sich fit für Elektromobilität machen.

Machen Sie Ihre Immobilie fit für die E-Mobilität.

Infos unter www.vlotte.at

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • e-mobility ready: E-Mobilität im Wohnbau
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.