Dessen abscheuliche, pädophile Machenschaften und Einflüsse wurden mittlerweile in zahlreichen Studien öffentlich belegt.
Kindesmissbrauch und die „emanzipatorische Sexualpädagogik“ sind tief miteinander verwoben, deshalb veranstaltet die DemoFürAlle, unter Hedwig von Beverfoerde, jedes Jahr Symposien, dieses Jahr coronabedingt als
Online-Symposium »Heikle Beziehungen: Sexualpädagogik und Kindesmissbrauch« - Samstag, den 17. April 2021, 14–20 Uhr
Erneut konnte sie exzellente Referenten gewinnen: Der Psychiater und Psychotherapeut Dr. Christian Spaemann, die Sexualwissenschaftlerin Prof. Dr. Karla Etschenberg, die Psychologin Tabea Freitag, die forensische Psychiaterin Dr. Adelheid Kastner, aus Österreich, und weitere Experten.
Alle Informationen zu Vorträgen, Referenten und Anmeldung finden Sie unter: www.symposium2021.de. Den Link zum Livestream erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Spenden sind sehr willkommen. Das Symposium wird in Kooperation mit der internationalen Petitionsplattform CitizenGO veranstaltet. Melden Sie sich noch heute für den Livestream an!
Näheres zum Thema:
"Sexuelle Bildung", Missbrauchsprävention, Pornographie – wie wirkt das auf Kinder? Damit beschäftigen sich die hochkarätigen Referentinnen.
Missbrauchsprävention ist das große Thema in Kindergärten und Schulen. Unter dieser Flagge segelt sehr forsch die auch in Österreich vorherrschende Sexualpädagogik und bringt ihre häufig verstörenden, schamverletzenden Inhalte und Methoden an Kindergarten- und Schulkinder. Denn welche Eltern wollen zu Missbrauchsprävention schon nein sagen?
Aber hält diese Missbrauchspräventions-Pädagogik wenigstens, was sie verspricht? Welche Wirkungen erzielt die "emanzipatorische Sexualpädagogik" tatsächlich bei Kindern? Genau hier setzt die messerscharfe Kritik der Sexualwissenschaftlerin Prof. Dr. Karla Etschenberg an. Sie hat zu dieser Frage bahnbrechende neue Erkenntnisse gewonnen, über die sie erstmalig bei diesem Symposium »Heikle Beziehungen: Sexualpädagogik und Kindesmissbrauch« im Detail referieren wird. Andere wichtige Aspekte dazu beleuchtet der Psychiater und Psychotherapeut Dr. Christian Spaemann.
Mit besonderer Spannung sehen wir dann den Ausführungen der forensischen Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Dr. Adelheid Kastner aus Österreich entgegen, die seinerzeit den berüchtigten Missbrauchstäter Josef Fritzl begutachtet hatte. Sie wird sich den Fragen von Hedwig von Beverfoerde von der DemoFürAlle stellen.
Brisante Erkenntnisse zur Wirkung von Pornographie auf Kinder und Jugendliche dürfen Sie anschließend von Tabea Freitag erwarten. Es folgen konstruktive Pädagogik- und Heilungsansätze als Ausblick in die Zukunft. Mit allen Themen sind wir hautnah an der Realität von heute.
Melden Sie sich heute noch für dieses bahnbrechende Symposium an unter www.symposium2021.de am 17. April von 14 bis 20 Uhr an. Den Link zum Livestream erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.
Team der Kinderschutz-Initiative Vbg.
www.kinderschutzinitiative.at