Antonio Caldara: Missa in G
Der 1670 in Venedig geborene Barockkomponist Antonio Caldara hinterließ neben zahlreichen Instrumentalkompositionen einen großen Schatz an Kantaten, Opern und Oratorien zahlreiche kirchenmusikalische Werke. In diesem Jahr jährt sich zum 350. Mal sein Geburtstag. Ein Vokal- und Instrumentalensemble der MUSICA SACRA Maria Bildstein wird an Maria Himmelfahrt dieses Jubiläum mit der Aufführung seiner „Missa in G“ feiern. Es musizieren für Sie Birgit Plankel und Anita-Flurina Ströhle (Sopran), Lea Müller und Victoria Türtscher (Alt), David Burgstaller und Stefan Rüf (Tenor) sowie Paul Burtscher und Jakob Peböck (Bass), Marion Abbrederis und Karina Nöbl (Violine) und der Feldkircher Domorganist Johannes Hämmerle (Orgel).
Samstag, 15. August, 18.00 Uhr, Basilika Maria Bildstein