Qualitätstest: Vorarlbergs Eisdielen schneiden "sehr gut" ab

Die amtliche Lebensmittelkontrolle des Umweltinstituts hat in den vergangenen Wochen Speiseeiserzeuger und Eisdielen im Land verstärkt kontrolliert. Insgesamt 40 Eisproben wurden entnommen und untersucht. „Die Betriebskontrollen und die Laboruntersuchungen von Speiseeis erbrachten sehr gute Ergebnisse“, berichtet Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher.
Erfreuliches Untersuchungsergebnis
Sämtliche Eisproben erfüllten die strengen lebensmittelrechtlichen Anforderungen. Lediglich in drei Fällen waren leicht erhöhte Keimgehalte, deutlich unterhalb der Grenzwerte, festzustellen.
Die Herstellung und der Vertrieb von Speiseeis verlangen höchste hygienische Anforderungen, da bestimmte Bakterien gerade im Speiseeis einen günstigen Nährboden vorfinden. Auch diesbezüglich konnte den kontrollierten Betrieben ein gutes Zeugnis ausgestellt werden.
Rüscher: "Erfreuliche Ergebnisse"
„Die vorliegenden Untersuchungsergebnisse sind erfreulich und belegen ein hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein der Speiseeisbetriebe“, zeigt sich Landesrätin Rüscher zufrieden.
(Red.)