AUA-Bodenpersonal stimmt über Sparpaket ab

Dieses sehe unter anderem Einsparungen bei Gehaltsvalorisierungen und die befristete Reduktion von Ist-Gehältern vor, so die Gewerkschaft am Sonntag.
AUA-Bodenpersonal stimmt über Gehaltskürzungen ab
"Sollten sich in den laufenden Verhandlungen zur Staatshilfe Verbesserungen gegenüber den Annahmen bei Erstellung des Papiers ergeben, wird durch eine Besserungsklausel der Sparbeitrag der Beschäftigten abgesenkt", betonte GPA-djp- Bundesgeschäftsführer Karl Dürtscher.
"Uns ist wichtig, Transparenz herzustellen und die Beschäftigten in den laufenden Prozess aktiv miteinzubeziehen", meinte Boden-Betriebsratsvorsitzender Rene Pfister.
"Für alle Beteiligten schmerzafter Schritt"
Mit diesem "für alle Beteiligten schmerzhaften Schritt" solle ein wichtiger Beitrag zur Absicherung der AUA, dem Wirtschafts-, Kongress- und Tourismusstandort geleistet werden, damit Österreich auch in Zukunft eine wichtige Verkehrsdrehscheibenfunktion übernehmen könne. "Mit den geplanten bzw. gesetzten Maßnahmen von Staat, Eigentümer, Zulieferern und Beschäftigen sollte es gelingen, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden", so Dürtscher und Pfister in einer Aussendung.
(APA/Red)