AA

Buch am Bach online

Auf ein Lesefest muss heuer niemand verzichten. Die VN-Kinder- und Jugendbuchmesse bekommt Flügel und wird digital.

Leseförderung in Zeiten von Covid19

Für das Lesen begeistern, von Anfang an, das ist die Vision der VN-Kinder- und Jugendbuchmesse „Buch am Bach“. Kindgerechte Inhalte und fantasievoller Lesestoff sind dabei gerade in der aktuellen Corona-Situation gefragter denn je. Um Kindern auch heuer die schönsten Bücher präsentieren zu können, wagt die „Buch am Bach“ den Schritt in die digitale Welt und findet diesmal online statt.

Digitale Buch am Bach

Die Geschichten gelangen vom 12. bis 14. Mai 2020 mittels Videos virtuell zu den Kindern nach Hause. Autoren werden an den drei Tagen aus ihren Büchern vorlesen. Vom Pappbilderbuch bis zum Jugendroman werden so die Bücher die idealen Begleiter auf dem Weg zu lebenslanger Leselust. Denn Lesen ist das Fundament von guter Bildung und ein Grundstein unserer Kultur. Gut lesen macht stark und selbstbewusst.

Ideal für Homeschooling

 Die Vorlese-Videos und die Webinare mit den Autoren können auch als Unterstützung im „Homeschooling“ dienen. Die Videos sind auf der eigenen Homepage www.buchambach.at abrufbar – nach Altersklassen unterteilt. Für Lehrerinnen und Lehrer besteht so die Möglichkeit, diese einfach in ihren (Online-)Unterricht einzubinden. Eltern können ihre Kinder mit den Videos sinnvoll beschäftigen und dem Alltag mehr Struktur geben.

Digitaler Vorlese-Tag

Buchhändler, Bibliothekare, Eltern, Lehrer und Bücherfans werden von der VN-Redaktion aufgerufen, selbst vor die Handy-Kamera zu treten und Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Ab Mitte Juni bis Ende August soll einmal pro Woche ein neues Video auf der Homepage abrufbar sein.

Textauszüge zu den vorgestellten Lieblingsbüchern werden einmal wöchentlich in den VN veröffentlicht und das zugehörige Video per QR-Code verlinkt. Buchtipps von Bibliotheken und vom Buchhandel sowie eine Auflistung, wo es die Bücher zu kaufen gibt, sind ebenfalls eingeplant.

Extra „Buch am Bach online“

Damit Kindern und Eltern über den Sommer eine sinnvolle Freizeitmöglichkeit geboten wird, erscheint am 23. Juni 2020 das VN- Extra „Buch am Bach online“. In diesem werden nochmals die auf der Homepage veröffentlichten Videos und Autoren vorgestellt. Lese- und Bücher-Aktionen von Buchhandlungen und Bibliotheken werden ebenso Platz finden wie ein Gewinnspiel: Bis Ende August haben Kinder und Jugendliche Zeit teilzunehmen – entweder durch ein Video, in dem sie ihr Lieblingsbuch vorstellen, oder durch eine selbstgeschriebene Geschichte.

Alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Homepage:

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Buch am Bach online
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.