Mit einigen Tipps möchten wir Sie beraten, damit noch mehr Blütenpracht Sie erfreut in Ihrem Garten oder auf der Terrasse: Mit der richtigen Pflanzenwahl lässt sich jedes Haus blumig und stilvoll in Szene setzen.
Gartentipps von Rosen Waibel:
Der klassische Blumenschmuck am Haus liebt die Sonne, möglichst den ganzen Tag. Hier fühlen sich die meisten Sommerblumen am wohlsten. Trockentolerante Geranien ebenso wie reichblühender Portulac, Dipladenien oder die wüchsigen Bidens. Viele Pflanzen wurden weiter entwickelt, dass Sie gut hitzeresistent sind und zählen dann zu den „Hot Flowers“ Ist ihr Standort für einige Tagesstunden im Schatten, kommen viele dieser Pflanzen noch gut zurecht, manche blühen dann etwas weniger. Mit einem einfachen Trick lassen sich diese halbsonnigen Standorte jedoch auch bunt gestalten: mit Blattschmuckpflanzen. Die Buntnessel liebt solche Plätze fern der großen Mittagshitze ebenso wie, Lobelia oder auch Fuchsien.
Wird es noch dunkler, z.B. an nordseitigen Hauseingängen, sind schon rechte Schattenkünstler gefragt. Hier empfehlen wir von Rosen Waibel z.B. gerne Knollen- und Hängebegonien. Die neuen Sorten dieser traditionellen Schattenkünstler blühen in diesen kühleren Lagen äußerst zuverlässig und verströmen teilweise ihren Duft den ganzen Sommer über. Das ist nicht verwunderlich, wenn man weiß, dass sie im dichten Unterwuchs tropischer Wälder beheimatet sind. Wir kombinieren sie gerne mit wuchskräftigen Zierbambus oder Süßkartoffel.
Ist nur Platz für eine Schale, empfehlen wir eine gestaffelte Pflanzenwahl. In der Mitte vielleicht hohe Gräser oder auch Balkonpflanzen in Form von Stämmen und Büschen. Die Ränder bepflanzen wir mit hängenden Formen, z.B. Mühlenbeckien, Fuchsien, Million Bells, usw. Besonders können natürlich auch wieder Strukturpflanzen verwendet werden, welche auch hier wieder nett wirken und der Bepflanzung einen schönen Abschluss geben. Diese sonnenfernen Standorte sind auch ideal für Zimmerpflanzen, die den Sommer im Freien verbringen. Gummibaum, Schefflera und Co genießen die warme Zeit im Garten.
Aber zurück auf die Südseite des Hauses. Grell und warm ist es dort, fast schon mediterran. Und genau diese Pflanzen mit südländischer Herkunft, wie Citruspflanzen, Olivenbaum sollten wir dort platzieren. Natürlich auch Kräuter wie Lavendel, Rosmarien, Ysop, Salbei gehören auf die Südseite, bei ausreichend Feuchtigkeit im Boden auch Minzen, lieben es warm. Sie bilden an diesen hellen Standorten besonders viele ätherische Öle in ihren Blättern und werden dadurch intensiver im Geschmack. Viele Kräuter lassen sich prächtig in Pflanzungen auf Terrasse und Haus kombinieren. Sie locken zudem Schmetterlinge und Bienen in unsere Nähe. Das macht übrigens auch die Vorarlberger Blume des Jahres 2020, die sonnenblumenartige Helianthus, Sunbelievabale, welche den ganzen Sommer durch blüht.
Falls Sie immer noch unschlüssig sind, wenden Sie sich doch einfach an unsere Fachgärtner und Floristen bei Rosen Waibel. Wir beraten Sie gerne! Das Rosen Waibel wünscht Ihnen eine blumige Gartenzeit.
„Die Fachgärtner und Floristen von Rosen Waibel beraten Sie gerne! Das Rosen Waibel Team wünscht eine blumige Gartenzeit.“
„Die Fachgärtner und Floristen von Rosen Waibel beraten Sie gerne! Das Rosen Waibel Team wünscht eine blumige Gartenzeit“
Zitat: Mathias Keel
GF Rosen Waibel
Zentrale Rosen Waibel
- Rosen Waibel Mäder
- Leha 1, 6841 Mäder
- Tel: +43 5523 62541
- info@rosenwaibel.com
- Götzis - Am Garnmarkt 4, 05523 54480
- Bregenz - Heldendankstraße 37a, 05574 86042
- Rankweil - Stiegstrasse 49-55, 05522 45775
- Altstätten (CH) - In der Breite 45,+41 71 755 07 28