AA

Wiener Unis unter Top 50 bei QS-Studienfach-Ranking

Die Uni Wien ist fünf Mal unter den Top 50 vertreten.
Die Uni Wien ist fünf Mal unter den Top 50 vertreten. ©APA (Sujet)
In den Top 50 des "QS World University Rankings by Subject" sind auch sieben österreichische Unis vertreten.

Sieben österreichische Unis haben es in den aktuellen "QS World University Rankings by Subject" in einem von 48 Studienfächern unter die Top 50 geschafft. Am besten klassierte sich die Musikuni Wien bei den Darstellenden Künsten auf Platz drei, im Vorjahr lag sie noch an der Spitze.

Für das Fächerranking von QS Quacquarelli Symonds wurden 95.000 Akademiker und 45.000 Arbeitgeber zu Reputation bzw. Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen der jeweiligen Studienfächer befragt. Zusätzlich wurden Zitierungen wissenschaftlicher Arbeiten aus der Elsevier Scopus Datenbank ausgewertet.

QS-Studienfach-Ranking: Sieben österreichische Unis in Top 50

Das beste Einzelergebnis einer österreichischen Uni lieferte die Wiener Musikuni: Sie konnte bei den Darstellenden Künsten nach ihrem ersten Rang vom Vorjahr diesmal Platz drei erreichen. Das Mozarteum in Salzburg verbesserte sich in dieser Kategorie von Platz 32 auf 22.

Die Uni Wien erreichte in "Klassische Philologie und Alte Geschichte" diesmal Rang 25, ebenso die Veterinärmedizinische Universität Wien in der Veterinärmedizin. Weitere Top-50-Platzierungen schaffte die Uni Wien in der Publizistik (30), Linguistik (33), Archäologie (37) und der Anthropologie (48); insgesamt landet die Uni Wien 15 Mal unter den Top-100. Die Universität für Bodenkultur (Boku) Wien belegte in den Agrar- und Fortwissenschaften Platz 32, die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien in Business and Management Platz 37.

Zweimal unter die Top 50 kommt die seit kurzem auch in Wien ansässige Central European University (CEU), die von den Ranking-Betreibern allerdings noch als ungarische Hochschule gewertet wurde. Sie punktete in den Politikwissenschaften mit Rang 30, in der Philosophie mit Rang 37.

US- und britische Hochschulen führen Ranking an

International haben wie bei allen Uni-Rankings US- und britische Hochschulen die Nase vorn: das Massachusetts Institute of Technology landet in zwölf Studienfächern an der Spitze, Harvard in elf und die University of Oxford in acht.

Das gesamte Ranking kann hier nachgelesen werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Unis unter Top 50 bei QS-Studienfach-Ranking
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen