Scooter, Räder und Co. aus Wiener Donaukanal gefischt

Auch Zahlreiche E-Scooter wurden aus dem Donaukanal gefischt.
©viadonau
Die österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft viadonau staunte bei der letzten Reinigung des Wiener Donaukanals nicht schlecht, was alles zu Tage kam.
Die Reinigungsaktion im Rahmen regelmäßiger Erhaltungsarbeiten brachte jede Menge Müll an die Oberfläche. So bargen die Arbeiter am Wiener Donaukanal erneut eine große Zahl an Fahrrädern, Rollern, Einkaufswägen, Baustellenausrüstungen und sogar Stühle und Parkbänke.

Müll aus dem Wiener Donaukanal
©viadonau
Zu viel Müll im Wiener Donaukanal
Die unsachgemäße Beseitigung von Müll, Gegenständen und Maschinen in den Donaukanal belastet einerseits die Umwelt und gefährdet andererseits die Schifffahrt durch die Entstehung von Hindernissen. viadonau möchte an das Verantwortungsbewusstsein der Bevölkerung appellieren, mit dem Gewässer und seinen Ufern respekt- und rücksichtsvoll umzugehen.
(red)