Vor Bürgermeisterwahl: Neue Liste "Zukunft Fußach" stellt sich vor

Am 15. März wird im Ländle wieder gewählt, nur wenige Monate vor der Wahl tut sich was in der Fußacher Gemeindepolitik. "Fußach braucht Wandel", ist sich die Initiative "Zukunft Fußach" sicher und stellt sich daher als neue Liste für die Bürgermeisterwahl in Fußach auf.
Die Initiative "Zukunft Fußach" möchte die Gemeinde mit einem 17-Punkte-Plan vorantreiben. Dazu zählen die Punkte:
- Moderne, bürgernahe Verwaltung
- Energie und Nachhaltigkeit
- Zentrumsgestaltung
- Auflösen des Investitionsstaus
- Verstärkte Einbeziehung der Jugend
- Ausbau eigener Nahversorgung
- Aktive Familienpolitik
- Förderung der Vereinsvielfalt
- Aktive Flächen- und Wirtschaftspolitik
- Hochwasserschutz
Bürgermeisterkandidat von "Zukunft Fußach" wird Peter Böhler. Dem Vernehmen nach soll sich damit eine Liste gegen die FPÖ formieren.
"Fußach ist eine Perle am Bodensee. Wir stehen für eine offene, transparente und bürgerorientierte Sachpolitik, die dynamisch Projekte zum Wohl der Bevölkerung vorantreibt. Dazu zählen eine proaktive Grundstückspolitik, mehr Bürgerservice und Bürgerbeteiligung, eine geordnete Amtsführung und eine Zentrumsentwicklung, die diesen Namen auch verdient", so Peter Böhler.
Peter Böhler im Steckbrief:
- Geb. 1964 in Bregenz, seit 1986 Fußacher
- Verheiratet mit Andrea, drei erwachsene Kinder
- Technische Lehre
- HAK für Berufstätige, Matura
- Hobbies: Skifahren, Bergwandern, Laufen
(VOL.AT.)