AA

Anzeige nach Jagdunfall im Bezirk Hollabrunn

Der Schütze wird wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung angezeigt.
Der Schütze wird wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung angezeigt. ©APA (Sujet)
Nachdem ein Jagdhelfer im Bezirk Hollabrunn von Schrotkörnern getroffen wurde, wurde nun ein 28-Jähriger als mutmaßlicher Schütze eruiert.
50-Jähriger von Schrot getroffen

In Ravelsbach im Weinviertler Bezirk Hollabrunn ist ein 50-jähriger Jagdhelfer aus dem Bezirk Horn von Schrotkörnern getroffen worden. Er wurde nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich im Landesklinikum Horn ambulant behandelt. Als mutmaßlicher Schütze wurde bei einem Lokalaugenschein am Heiligen Abend ein 28-Jähriger eruiert.

NÖ: 28-jähriger Schütze wird nach Jagdunfall angezeigt

Im Ortsteil Pfaffstetten von Ravelsbach war laut Polizei am Samstag eine Niederwildjagd abgehalten worden. Nach der Schussabgabe auf einen über einen Schilfgürtel fliegenden Fasan wurde der 50-Jährige von einem Schrotkorn im Bereich des Hinterkopfes und einem weiteren im linken Fersenbereich getroffen. Die Jagd wurde abgebrochen und der Verletzte ins Krankenhaus gebracht. In Horn wurden die beiden Schrotkörner ambulant entfernt.

Der Lokalaugenschein vom Dienstag ergab laut Polizei, dass ein 28- jähriger Jäger aus dem Bezirk Hollabrunn auf den fliegenden Fasan geschossen hatte und dabei zwei verirrte Schrotkörner den etwa 35 Meter entfernt stehenden 50-Jährigen getroffen haben. Der Schütze wird der Staatsanwaltschaft Korneuburg wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung angezeigt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Anzeige nach Jagdunfall im Bezirk Hollabrunn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen