In Krumbach hat die ÖVP den ersten Platz trotz Stagnation behauptet.
Die Volkspartei erzielte 59,88 Prozent, damit blieb sie im Vergleich
zu 2014 praktisch stabil. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei
liegt die FPÖ mit 14,68 Prozent. Gegenüber der Landtagswahl 2014
verloren die Freiheitlichen damit aber erheblich um 6,58
Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 45,2
Prozentpunkten groß. 12,52 Prozent der Wähler überzeugten die
Grünen. Die Ökopartei heimste zusätzliche 1,79 Prozentpunkte ein.
Nummer vier in Krumbach wurde die SPÖ, die um 2,61 Prozentpunkte auf 5,87 Prozent wuchs. Die NEOS steigerten sich um 2,02 Prozentpunkte: 4,89 Prozent bedeuten Platz fünf. Die Kleinparteien auf dem Stimmzettel bekamen 2,16 Prozent. In Krumbach waren 785 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung war mit 65,86 Prozent hoch, 517 Stimmen wurden abgegeben, 511 waren gültig.
für Abonnenten
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)