Die ÖVP hat in Dünserberg ihren Spitzenplatz verteidigt. Das
Ergebnis von 77,89 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 3,14
Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die
FPÖ mit 11,58 Prozent. Gegenüber der Landtagswahl 2014 ist das
allerdings ein leichter Rückgang um 0,54 Prozentpunkte. Mit 66,31
Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 9,47
Prozent der Wähler stimmten für die Grünen. Die Ökopartei heimste
zusätzliche 1,39 Prozentpunkte ein.
Ex aequo liegen dahinter die NEOS sowie die SPÖ, aber mit null Stimmen. Die Pinken verloren um 1,01 Prozentpunkte, auch die Sozialdemokraten büßten Stimmen ein (3,03 Prozentpunkte). Die übrigen kandidierenden Listen erzielten insgesamt 1,05 Prozent. In Dünserberg waren 106 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung war mit 89,62 Prozent sehr hoch, 95 Stimmen wurden abgegeben, ungültige gab es keine.
für Abonnenten
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)