Grafenwörth: Feuerwehr im Einsatzmarathon
Am Dienstagvormittag musste die Grafenwörther Feuerwehr gleich drei Mal ausfahren. Auch die Tage davor gab es einiges für die Einsatzkräfte zu tun.
Ein Aufzug einer Wohnhausanlage streikte bereits am 19. August. Am Tag darauf musste die Feuerwehr gleich zweimal ausrücken und eine Person daraus befreien.
"Noch während meines Telefonats mit der Landeswarnzentrale wurde der dritte Einsatz des Tages gemeldet, ein Traktorunfall in Feuersbrunn. Die bei der Aufzugrettung nicht mehr benötigte Mannschaft wurde sofort nach Feuersbrunn weitergeschickt!", erzählt Einsatzleiter Manfred Ploiner.
Traktor stürzte samt Anhänger in einen Graben
Der Traktor war samt Anhänger in einen Graben gestürzt. Der Lenker konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien und die Einsatzkräfte verständigen.
Die Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn und die Freiwillige Feuerwehr Wagram am Wagram waren bei Ankunft der Grafenwörther bereits vor Ort und hatten die Einsatzstelle gesichert.
Einsätze in Grafenwörth
16.08.: Tierrettung, Schwan im Kremsgerinne
16.08.: Ast auf Rollfährestraße
17.08.: Wespennest, Gefahr im Verzug
18.08.: Unterstützung Rettungsdienst
19.08.: Aufzugrettung (1)
20.08.: Aufzugrettung (2)
20.08.: Aufzugrettung (3)
20.08.: Traktorbergung Feuersbrunn
(Red)