Wien: Vierwöchiges ImPulsTanz-Festival startet mit "Macbeth"

Mit einer Tanz-Tragödie startet heute, Donnerstag, das vierwöchige ImPulsTanz-Festival in Wien: "Macbeth" nach William Shakespeare, in der Choreografie von Johann Kresnik, mit Musik von Kurt Schwertsik und einem Bühnenbild von Gottfried Helnwein macht den Auftakt zu 65 Tanz- und Performance-Produktionen, die bis 11. August an 21 Wiener Spielstätten gezeigt werden.
"Mascurca Fogo" setzt Schwerpunkt auf deutsches Tanztheater fort
Der Schwerpunkt auf das deutsche Tanztheater, zu dessen wichtigen Vertretern Kresnik gehört, wird mit "Masurca Fogo" von Pina Bausch fortgesetzt, weitere Höhepunkte stehen mit Ismael Ivos "Balé da Cidade de Sao Paulo" oder mit den "Red Pieces" von Mette Ingvartsen auf dem Programm. Neben den Vorstellungen, darunter sechs Uraufführungen, 36 österreichische Erstaufführungen, vier "Classics" der modernen Tanzgeschichte und zwölf Arbeiten des choreografischen Nachwuchs, bietet das Festival auch wieder ein umfangreiches Workshop-Programm im Arsenal.
(APA/Red)