Almwanderungen: Tipps für das richtige Verhalten

Zu einer Herde sollte grundsätzlich immer ein großer Sicherheitsabstand gehalten werden. Die Tiere sollten keinesfalls gefüttert oder gestreichelt werden. Beim Wandern über Weiden sollte es zusätzlich vermieden werden, die gekennzeichneten Wege zu verlassen, oder direkt durch eine Herde zu wandern.
Sicher unterwegs auch auf bewirtschafteten Almen
Bei Drohgebärden der Almtiere soll jegliche Hektik vermieden und ein langsamer Rückzug in Bereiche mit schützenden Bäumen und Sträuchern gemacht werden.
Wenn Almgäste einen Hund mitführen, ist besondere Vorsicht geboten. Hunde werden von Rindern nämlich als natürlichen Fein angesehen und stellen somit eine Bedrohung dar. Hundebesitzer sollten daher Almweiden, auf denen sich Weidetiere befinden, großräumig umgehen.
Tipps für Almwanderungen: Kostenloser Folder
Die Naturfreunde Österreich haben außerdem zu diesem Thema den Folder "Weidetiere auf Almen - Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern" herausgebracht. Dieser kann online kostenlos heruntergeladen werden.
(Red)